Unterkunft finden

Eissee Hütte 2.521m

Berghütte & Schutzhütte • bewirtschaftet • Privathütte • 27 Betten/Lager  • 2 Zweibettzimmer • 1 Vierbettzimmer

Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m
Eissee Hütte 2.521m

Dein perfekter Urlaub

Die Eisseehütte (2.521 m) im Venedigergebiet in Osttirol ist ein beliebtes Ausflugs und Wanderziel von Prägraten am Großvenediger aus. Zusätzlich sind wir ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren im Nationalpark Hohe Tauern und dem Venediger Höhenweg.

Die Wanderung zur Hütte ist auch ideal für Familien mit Kinder und auch ein schönes Ausflugsziel. 

Anfrage
Preise
Ausstattung
Zimmer
Lage

Speis und Trank...

  • Auf unserer Panoramaterrasse und in der Hütte verwöhnen wir Sie mit traditioneller Hausmannskost aus der Osttiroler Küche.
    Durchgehend warme Küche.

Übernachtungsmöglichkeit

  • Die Eisseehütte hat 27 Zimmerlager (Stockbett- und Matratzenlager) die wie folgt aufgeteilt sind:
  • Timmeltalager für 8 Personen
  • Weißspitzenlager für 8 Personen
  • Zopetlager für 11 Personen
  • 2 Zweibettzimmr
  • 1 Vierbettzimmer
  • Übernachtungsmöglichkeit für 35 Personen in Betten und Lagern - Reservierung erbeten!

Anstieg

  • Sie erreichen die Eisseehütte vom Dorf Prägraten a.G. in ca. 3,5 - 4 Stunden. Beim Ortsteil Wallhorn geht eine Straße hinauf bis zu einem Parkplatz auf ca. 1.600 m Seehöhe. Von hier gelangt man über eine Forststraße bis zur Bodenalm 1.960 m (nicht gewirtschaftet!). Von der Bodenalm führt ein Weg weiter hinein ins Timmeltal und dann zum Schluss noch ein kleiner Anstieg. Ca. 2 - 2,5 Stunden Gehzeit vom Parkplatz Bodenalm.
  • Oder ab dem Ortsteil Bichl in 3 Stunden
  • Man kann sich auch mit dem Virgentaler Hüttentaxi bis zum Parkplatz Wallhorn bringen zu lassen.
    Venedigertaxi in Prägraten: Tel. +43 4877 5369 - info@huettentaxi.at

Nachbarhütten und Übergänge

  • Die Eisseehütte liegt am Venediger Höhenweg und ist daher auch von den Nachbarhütten aus gut erreichbar.
  • Sajathütte (2.600 m) - 2,5 Stunden
  • Bonn-Matreier-Hütte (2.750 m) - 3,5 Stunden
  • Johannishütte (2.121 m) über die Zopetscharte - 3,5 Stunden
  • Nilljoch Hütte (1.600 m) - 2 Stunden
  • Bodenalm (1.960 m) - 1,5 Stunden - nicht bewirtschaftet!
  • Stabanthütte (1.777 m) - 2 Stunden
  • Defereggerhaus über Wallhorn Törl - 4 Stunden (nur mit Bergführer)
  • Badener Hütte (2.6080 m) - 6 Stunden

Hüttengipfel:

  • Weißspitze (3.300 m) - ca. 3 Stunden
  • Seewandspitze (3.024 m) - ca. 2 Stunden
  • Zopetscharte (2.958 m) - ca. 1 Stunden
  • Zopetspitze (3.198m) - ca. 2 Stunden
  • Tulpspitze (3.054 m) - ca. 2,5 Stunden
  • Kreuzspitze (3.164 m) - ca. 3 Stunden
  • Schernerskogel (3.043 m) - ca. 3,5 Stunden
  • Großer Hexenkopf (3.313 m) - ca. 3,5 Stunden
  • Kleiner Hexenkopf (3.194 m) - ca. 3 Stunden - Neues Kreuz aufgetellt!
  • Vorderer Seekopf (3.280 m) - ca. 3,5 Stunden
  • Hinterer Seekopf (3.234 m) - ca. 3 Stunden - Neues Kreuz aufgestellt!

Lohnende Ziele:

  • Rundwanderung Eissee - ca. 1,5 Stunden
  • Wallhorn Törl (3.045 m) - ca. 2 Stunden

Skitouren:

  • Weißspitze, Seeköpfe, Kl. Hexenkopf, Kreutzspitze, Venedigerrundtour, Eichamscharte, Eichhamm

Geöffnet:

  • Bewirtschaftet von Mitte Juni bis Anfang Oktober (wetterabhängig).
  • Zur Skitourenzeit (ab Ende März bis Ende April).
  • Hier einen >>> Übersichtsplan der Virgentaler Hütten

Das Hüttenbuch - Jetzt GRATIS!

  • Mit allen wichtigen Infos, Wanderkarten und Hüttenbeschreibungen. 
  • Du erhältst es in den Tourismusbüros oder fordere es gleich >>> hier via E-Mail an.
  • Dein Virgentaler Hüttenbuch zum >>> downloaden oder anschauen

Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Deine Adressdaten
Urlaubszeitraum
Anzahl Personen
Verpflegungsart
Platz für Ihr Anliegen

Preise

Übernachtungstarife

Übernachtungstarife

HS NS
Günstigster Preis - Matratzenlager HS € 24,00
NS
  • Übernachtung im Vierbettzimmer: EUR 33,00
  • Überachtung im Zweibettzimmer: EUR 37,00
  • Übernachtung im Lager: EUR 24,00
     
  • Frühstückbuffet: EUR 12,50
  • Frühstückbuffet Kinder/Jugendliche: EUR 10,0
  • 3-gängiges Abendessen: EUR 18,50
     
  • Halbpension: EUR 31,00/Erwachsener
  • Halbpension: EUR 28,00/Kind und Jugendlicher

Zuschläge:

  • Aufpreis Doppelzimmer zur Einzelnutzung auf Anfrage
  • Hunder elaubt EUR 7,50/Nacht

Ermäßigung:

  • Alpenvereinsmitglieder Rabatt: EUR 4,00 auf alle Preise im Lager. Im Zwei- und Vierbettzimmer gibt es keinen Rabatt. 
  • Kinder und Jugendliche

Ausstatung:

  • Dusche (gegen Gebühr EUR 4,0)
  • Waschräume mit Warm- und Kaltwasser
  • Duschen und Toiletten befinden sich im 1. Stock
  • Handtücher bzw. Duschtücher sind selber mitzubringen
  • Hüttenschlafsack ist aus hygienischen Gründen Pflicht
  • Hüttenschlafsack gibt es käuflich zu erwerben
  • Schuhtrockner
  • Belieferung mittels Materialseilbahn möglich
  • Stromversorgung mittels Wasserkraftwerk und Aggregat

Ausstattung

Lage
Am Berg

Familie
Hunde erlaubt
Kinderermäßigung

Besondere Eignung
Für Familien geeignet
Für Gruppen
Für Paare
Für Senioren
Jugendliche
Kinder

Zahlungsmöglichkeit
Barzahlung

Sprachen
Deutsch

Berg- Schutzhütten
Skitouren
Familienfreundlich
Duschen
Bankomatkarte oder Checks werden nicht akzeptiert!
Handyempfang
Hochtouren
Bergwandern
Im Sommer geöffnet
Betten und Matratzenlager
Hüttenschlafsack zum Kauf erhältlich
Ermäßigung für Mitglieder alpiner Vereine
Lager mit Heizung

Zimmer

Zweibettzimmer
  • Stockbett
  • Zirbenholz Ausstattung
  • Hüttenschlafsack erforderlich
  • Dusche (gegen Gebühr)

Preis für die Überachtung im Zweibettzimmer ist EUR 37,-/Person.

Ein Vierbettzimmer
  • Stockbett
  • Zirbenholz Ausstattung
  • Hüttenschlafsack erforderlich
  • Dusche (gegen Gebühr)

Preis für die Überachtung im Zweibettzimmer ist EUR 33,-/Person.

Bergsteigerlager

27 gemütliche Bergsteigerlager (aufgeteilt in 3 Zimmer mit 8 -11 Betten)

  • Das Zimmerlager besteht aus Stockbetten und Matratzenbetten
  • Platz für 8-11 Personen
  • Duschen und WC befinden sich auf der Etage

 

Lage

nach Oben