Unterkunft finden

Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m

Gasthof & Bergbauernhof • Ausstellungen • Panoramablick • Kleine Bergbauernschule •  Nur Sommerbetrieb

Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m

Dein perfekter Urlaub

Das Kräuterwirtshaus Strumerhof auf 1.451 m Seehöhe bietet eine einzigartige Verbindung von Natur und Kulinarik. Hier genießen Sie traditionelle Osttiroler Küche, zubereitet mit ungewöhnlichen und regionalen Zutaten. Ob Gruppen, Pensionisten oder Exkursionsgruppen – der Strumerhof ist das ideale Ziel für alle, die Einfachheit und Kreativität schätzen.

Lage

Speisekarte: Ein Fest für die Sinne

Unsere Speisekarte ist durch und durch durchkräutert und bietet lokale sowie internationale Küche. Genießen Sie Köstlichkeiten wie:

  • Unkrautsuppe
  • Brennnesselknödel auf Gorgonzolasauce
  • Lamm in Bergheu gebraten
  • Kräuterbeet
  • Blütenparfait
  • Strumerhoftorte
  • Schlipfkrapfen
  • Haselnussnockerlsuppe

Die Zutaten stammen überwiegend aus eigenem Anbau, unserer Schafzucht, umliegenden Wiesen und Wäldern sowie von regionalen Produzenten.

Besondere Gerichte: Geschmackserlebnisse der besonderen Art

Lassen Sie sich von unseren besonderen Gerichten verzaubern:

  • Gamsknöderl in Kamille-Sherry-Suppe
  • Wiesenlasagne
  • Guter-Heinrich-Risotto
  • Quendl-Hendl
  • Holunderblütensorbet

Ausstellungen und Führungen

Der Strumerhof bietet interessante Ausstellungen in der Scheune und Führungen, die sich besonders für Exkursionsgruppen eignen. Auch außerhalb der Öffnungszeiten sind Führungen nach Voranmeldung möglich.

Kleine Bergbauernschule

Als zertifizierter Gesundheitsbauernhof bieten wir eine kleine Bergbauernschule an, in der Sie Brotbacken, Buttern und Wollverarbeitung erlernen können. Dies ist ein ideales Angebot für Gruppen und Schlechtwetterprogramme.

Einzigartiger Ausblick

Der Kräuterwirtshaus Strumerhof bietet einen fantastischen Panoramablick auf fast ganz Matrei in Osttirol. Vom Parkplatz an der Prossegg Brücke aus erreichen Sie den Strumerhof über einen gemütlichen Steig durch den Wald.

Anreise und Parken

  • Mit dem Auto: Folgen Sie dem Hintermarkt, biegen Sie links auf den Proßeggweg ab und folgen Sie der Straße Richtung Ortsteil Prossegg.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Haltestelle Matrei in Osttirol Korberplatz.
  • Parken: Parkmöglichkeit an der Prossegg Brücke.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Kräuterwirtshauses variieren je nach Saison und besonderen Anlässen. In der Regel ist an Wochenenden geöffnet, allerdings können Feiertage und saisonale Pausen zu abweichenden Zeiten führen. 

Wir empfehlen, sich vor einem Besuch direkt auf der offiziellen Website oder der Facebook-Seite des Wirtshauses über die aktuellen Öffnungszeiten zu informieren. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Besuch perfekt planen können.

Für Gruppen oder besondere Veranstaltungen können oft auch individuelle Öffnungszeiten vereinbart werden – eine frühzeitige Anfrage lohnt sich!

Fazit

Erleben Sie die perfekte Harmonie von Natur und Kulinarik im Kräuterwirtshaus Strumerhof auf 1.451 m Seehöhe. Ob für eine gemütliche Einkehr, eine spannende Ausstellung oder eine lehrreiche Bergbauernschule – der Strumerhof bietet für jeden etwas. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lage

nach Oben