Unterkunft finden

Virgental – Dein alpines Abenteuerland

Komm mit hinauf

Unsere Gäste, die zum großen Teil seit Jahren zu uns kommen, wissen, was sie wollen.

Und, was sie in Deinem alpinen Abenteuerland Virgental haben: Zum einen sind das hochalpine geografische Gegebenheiten mit über 60 bilderbuchhaften Dreitausendern auf der sonnenverwöhnten Alpensüdseite.

Zum anderen ist das unsere bewusste Art, mit diesem wunderbaren Geschenk der Natur umzugehen. Denn wir schützen unseren Nationalpark und machen ihn gleichzeitig unkompliziert zugänglich für alle, die ebenfalls die Berge lieben.

Von Familien, die leichte Touren bevorzugen, über erfahrene Hüttenwanderer bis zum hochanspruchsvollen Bergsteiger kommen im Virgental alle auf ihre Kosten und erleben die echten, ursprünglichen Alpen. Ohne zugebaute Hänge. Ohne verschmutzte Luft. Ohne Massenabfertigung oder horrende Preise. Dafür mit einem bestens ausgeschilderten, unvergleichlichen Wege- und Hüttennetz, erfahrenen Bergführern mit Herz und Verstand, unzähligen Möglichkeiten für Gruppen und Einzelgänger sowie mit ganz viel bewahrtem alpinem Charme.

Findest Du nicht auch, genau so sollte Bergurlaub sein?

„Ein Berg beginnt für mich erst ab der Baumgrenze!“

Großvenediger (3.666 m)

Anstieg zum Großvenediger vom Defreggerhaus (2.964 m), auf dem Normalweg über das Rainerkees (Seilgebrauch, große Spaltengefahr, nur mit Bergführer!),
3 Stunden, 712 Höhenmeter Aufstieg.

Beste Jahreszeit: Juli, August
Kartenmaterial: 
Alpenvereinskarte 36 Venedigergruppe, 1:25.000
BEV-Karte ÖK 152 Matrei, 1:50.000
Kompass WK 38 Venedigergruppe-Oberpinzgau, 1:50:000
Freytag & Berndt WK 123 Matrei-Defereggen, 1:50.000

„Ich wandere nur dort hin, wo garantiert kein Reisebus hinkommt...“

Zu den Bergabenteuern, die Du im Virgental erleben kannst, gehören:

„Was nützt das größte Spektakel im Tal, wenn ich mich auf dem Berg langweile?“

„Echter Bergsport ist mehr als nur Outdoor-Label tragen!“

Hüttenplan & Übersichtsplan

Einen Hütten- und Übersichtsplan findest Du hier.

Am Ende eines gelungen Tages

Und wo Du nach einem unvergesslichen Tag Deine Wanderschuhe am schönsten abstellen kannst, das erfährst Du schnell und übersichtlich.