Zedlacher Paradies

Die großen Bäume haben ein erstaunliches Alter von über 500 Jahren und einen Stammumfang von bis zu sieben Metern

Ein Waldlehrweg unter mächtigsten Lärchen mitten im Nationalpark Hohe tauern

Wenn sich der jahrhundertealte, großflächige, bis zu 500 Jahre alte Lärchenbestand im Herbst goldgelb verfärbt, ist es im Zedlacher Paradies am schönsten. Aber auch im Frühjahr und im Sommer hält eine Wanderung durch das „Paradies“, was sie verspricht.

zedlacher-paradies-matrei-virgental-osttirol.jpg

Ein Ausflugsziel in Osttirol

Der Waldlehrweg Zedlacher Paradies oberhalb von Matrei in Osttirol vermittelt dem Naturliebhaber alles Wissenswerte über den Wald und seine Tiere. Und unter so manch mächtiger Lärche verbirgt sich eines der überdimensionalen schmiedeeisernen Tiere, die der Matreier Künstler und Kunstschmied Erich Trost speziell für diesen Lehrweg geschaffen hat.

Kontakt
Name:
Zedlacher Paradies

Straße:
Zedlach

PLZ/Ort:
A-9971 Zedlach

Das Zedlacher Paradies trägt seinen malerischen Namen zurecht – denn das Wegenetz durch den über 600 Jahre alte Lärchenwald entführt Dich tatsächlich in ein wahres Naturparadies. Sieben Stationen informieren Dich über den Wald, seine Tiere und das hochinteressante Ökosystem. Und das Entdecken der riesigen, märchenhaften Figuren im Wald macht nicht nur kleinen Besuchern Spaß. Einfach zauberhaft und zu allen Jahreszeiten ein Erlebnis!

Wegbeschreibung:
Diese Rundwanderung startet direkt vom Parkplatz Strumerhof. Kurz nach Beginn hat man die Möglichkeit sich zwischen zwei Aufstiegsvarianten zur Wodenalm zu entscheiden. Es gibt eine sportliche und eine gemütliche Route, hier wird der sportliche Aufstieg beschrieben. Der Weg verläuft anfangs relativ flach, geht jedoch nach einigen Minuten in einen steileren Waldweg über. Man wandert durch lockere Lärchenwälder und über einige Lichtungen (Wegnummer 53c). An diesen Stellen hat man einen sehr guten Blick ins Tal, sowie auf die gegenüberliegenden Berge. Nach einer guten Stunde verlässt man den Wald und es eröffnet sich der Blick auf ein sehr erholsames und wunderschönes Almgebiet, man hat nun die Wodenalm erreicht. Bis dahin bleibt die Steilheit des Weges annähernd gleich, wird jedoch ab und zu von ebeneren Teilstücken unterbrochen. (Zurück kann man den Lehrweg in Ruhe genießen und die gemütliche Abstiegsvariante wählen)

Ausgangspunkt: Parkplatz Strumerhof , 9971 Matrei/Zedlach Anreise mit öff. Verkehrsmitteln möglich Nein.
Gehzeit Ca. 3 h (hin und retour) - Höhenmeter 350 m - Weglänge Ca. 5 km - Schwierigkeit Leicht

Öffnungszeiten: Juni bis Oktober Tour mit Ranger möglich? Nein
Der Waldlehrpfad Zedlacher Paradies ist derzeit gesperrt!
Bitte informiere Dich vorab über die Öffnungszeiten direkt bei den Einkehrmöglichkeiten:
 

Strumerhof
Hinteregg 1
9971 Matrei in Osttirol
Tel. +43 (0) 4875 6310
E-Mail: strumerhof@aon.at     
Webseite: Strumerhof
Wodenalm
Zedlach
9971 Matrei in Osttirol
Tel. +43 (0) 4874 5313
E-Mail: wodenalm@aon.at     
Webseite: Wodenalm
Gosserhof
Zedlach 3
9971 Matrei in Osttirol
Tel. +43 (0) 4875 5375
E-Mail: gosserhof@aon.at     

 

Urlaub im Naturpark Hohe Tauern in Osttirol

Hier entdeckst Du noch wahre Ursprünge

Einen Überblick über alle Programmpunkte und Angebote und Termine im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol findest Du auf der Homepage der Nationalparks Hohe Tauern

Kontakt

Besucherservice Nationalpark Hohe Tauern
Name:
Nationalparkhaus Matrei
Straße:
Kirchplatz 2
PLZ/Ort:
A-9971 9971 Matrei i.O.
Telefon:
+43 (0)4875 516 110
Email:

Finde mit dem Routenplaner deinen schnellsten Weg zu unseren Ausflugszielen. 
Wo fährst Du los?
(z.B.: Max-Mustermannstraße 6b, 1234 Ortsname)