Museum Aguntum - Ein historisches Juwel in Lienz

Römerstadt Aguntum, Museum Lienz | Bild: www.aguntum.at

Eine Reise in die Zeit der Römer

Ein Ausflug nach Osttirol ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Ganz besonders, wenn man das alte Aguntum besucht. Aguntum, die einzige Römerstadt in Tirol, bietet ein faszinierendes Fenster in eine längst vergangene Zeit.


Geschichtlicher Rückblick auf Aguntum

Wie ein Traum aus Stein erstreckt sich das Areal, wo einst die blühende Handelsmetropole Aguntum stand. Der römische Kaiser Claudius hat diesen Ort Mitte des ersten Jahrhunderts nach Christus zum Municipium erhoben, und es wurde zum pulsierenden Herzen des Handels in der Region. Kupfer, Holz, Milchprodukte und Bergkristalle aus den Tauern wurden von hier aus in alle Richtungen exportiert. Die Stadtmauer, die heute noch zu sehen ist, beeindruckt mit ihrer Dicke von 2,45 Metern und zeugt von der einstigen Größe und Bedeutung der Stadt.


Archäologischer Park Aguntum - Ein Fenster in die Römerzeit

Der archäologische Park ist ein echtes Highlight für Geschichtsbegeisterte. Bei den Ausgrabungen kommen immer wieder neue Schätze aus der Römerzeit zum Vorschein. Neben den kleinen Steinhäusern im Handwerkerviertel kann man auch das noble Atriumhaus bestaunen. Vom Aussichtsturm aus hast du einen beeindruckenden Blick über das ganze Gelände und kannst die Größe und Komplexität dieser antiken Stadt wirklich schätzen.


Das Museum Aguntum - Kultur und Zivilisation der Römerzeit

Im Museum von Aguntum kommt die römische Kultur richtig zur Geltung. Hier kannst du dir ein beeindruckendes Bild von der Zivilisation der Römerzeit machen. Die Ausstellungsstücke umfassen Kleidung, Reliefs, Keramik, Schmuck und Münzen. Ein besonderer Blickfang ist das große Marmorbecken aus dem Atriumhaus, das durch seine luxuriöse Ausstattung besticht. Man kann fast die römischen Aristokraten sehen, die einst darin gebadet haben.


Aguntum - Ein Erlebnis für Jung und Alt

Aguntum hat für alle etwas zu bieten. Ob du ein Geschichtsfan, ein Abenteurer oder einfach nur neugierig bist, du wirst von diesem Ort begeistert sein. Die Öffnungszeiten sind von Mai bis September täglich von 9.30 bis 16.00 Uhr, und von Mitte September bis Ende Oktober von Montag bis Samstag zur gleichen Zeit. Und das Beste ist: Das Gelände ist barrierefrei und somit für jeden zugänglich. Es gibt auch ausreichend Parkplätze, so dass du dir keine Sorgen um deinen Wagen machen musst.


Ein Besuch, der sich lohnt

Ein Besuch in Aguntum ist mehr als nur ein Ausflug in die Vergangenheit. Es ist eine Gelegenheit, die reiche Geschichte der Region hautnah zu erleben und sich ein Bild von der einst blühenden römischen Kultur zu machen. Ob bei Sonnenschein oder Regen, Aguntum ist immer einen Besuch wert. Denn wer weiß, was bei der nächsten Ausgrabung zutage tritt?

aguntum-ausflug-copy-lienz-osttirol-atrium-doelsach__6_.jpg

Ticketoptionen für jeden Bedarf

Aguntum bietet verschiedene Ticketoptionen an, um den Bedürfnissen jedes Besuchers gerecht zu werden. Ob du ein Einzelticket bevorzugst, um dich auf die römischen Ruinen zu konzentrieren, oder ein Kombiticket wählst, um auch das nahegelegene Schloss Bruck zu besichtigen - die Wahl liegt ganz bei dir. Zudem gibt es Gruppentarife für Schulklassen, Familien oder andere Gruppen.

Kontakt
Römerstadt Aguntum - Archeologischer Park
Name:
Verein Curatorium pro Agunto

Straße:
Stribach 97

PLZ/Ort:
A-9991 Dölsach

Telefon:
+43 4852 61550

Fax:
+43 4852 61550-5

Email:
www:

Fazit: Ein Besuch, der in Erinnerung bleibt

Aguntum ist mehr als nur eine historische Stätte - es ist ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Die Faszination des Ortes, der Reichtum an Artefakten und die Schönheit der umgebenden Landschaft machen einen Ausflug nach Aguntum zu einem unvergesslichen Erlebnis. Man verlässt diesen Ort nicht nur mit neuem Wissen, sondern auch mit einer tieferen Wertschätzung für die Menschen, die hier einst lebten .

n/a
Römerstadt Aguntum
n/a
Römerstadt Aguntum
n/a
Römerstadt Aguntum
n/a
Römerstadt Aguntum
n/a
Römerstadt Aguntum
n/a
Römerstadt Aguntum
n/a
Römerstadt Aguntum
n/a
Römerstadt Aguntum

Finde mit dem Routenplaner deinen schnellsten Weg zu unseren Ausflugszielen. 
Wo fährst Du los?
(z.B.: Max-Mustermannstraße 6b, 1234 Ortsname)