Unterkunft finden

Rodeln im Virgental

Auf Deinem Schlitten bist Du der Pilot

Was früher nur als notwendige Fortbewegungsart im Winter diente, ist heute ein Spaß, der immer mehr Anhänger im Winterurlaub findet: Rodeln.

Warm eingepackt flitzt Du alleine, mit Deinen Freunden oder der Familie auf präparierten Strecken traumhafte Hänge im Nationalpark Hohe Tauern hinab. Teilweise können unsere Naturrodelbahnen sogar beleuchtet werden und sorgen so für ein unvergessliches Abendvergnügen.

Rodeln macht Dich hungrig? Kein Problem, unser Winterhütten versorgen große und kleine Schlittenpiloten und bieten auch einen Rodelverleih an, falls Du Dich spontan für eine Talabfahrt auf Kufen entscheidest.

Also: Auf die Schlitten, fertig, los - Einfach mal unverbindliche Anfragen für Deinen Winterurlaub in Tirol!

Virgen und Umgebung

Rodelbahn und Winterwanderweg zur Würfelehütte

  • Länge: ca. 2,1 km, 45 Minuten Gehzeit
  • Schwierigkeitsgrad: Für Groß und Klein geeignet
  • Start: Würfelehütte (1.380m)
  • Ziel: Virgen, Parkplatz am Fischteich (1.200m)
  • Einkehrmöglichkeit: Würfele Hütte
  • Rodelverleih: Direkt bei der Hütte können Rodeln ausgeliehen werden
  • Besonderheiten: Beleuchtet, Beschneiungsanlage
  • Der getrennte Aufstieg ist etwas länger und flacher als die Rodelstrecke selbst
  • Durch die schattseitige Lage ist die Bahn bei guter Schneelage meist in Top Zustand
  • Download Rodelfolder (pdf)
     

Winter-Öffnungszeiten:

  • 25.12.2022 bis 08.01.2023
    Täglich geöffnet ab 12:00 Uhr
    Warme Küche durchgehend von 12:00 – 21:00 Uhr
     
  • ab 09.01.2023 bis ca. Mitte März 2023
    MO + DI Ruhetag
    MI – SO täglich ab 12:00 Uhr geöffnet
    Warme Küche durchgehend von 12:00 – 21:00 Uhr

Sommer-Öffnungszeiten:

  • Mai bis Mitte Oktober
    MO + DI Ruhetag
    MI – SO täglich geöffnet
    Warme Küche durchgehend von 11:30 – 18:00 Uhr

Kontakt:

Prägraten und Umgebung

Achtung: Die früher existierende Rodelbahnen sind geschlossen und teilweise gesperrt, dennoch werden die Bahnen im Winter von Rodlern genutzt - vorher Informationen einholen!

Naturrodelbahn Bodenalm - Die Jausenstation ist dauerhaft geschlossen!

  • Winterwanderweg!
  • Länge: ca. 3,9km
  • Start: Bodenalm (1.990m)
  • Ziel: Wallhorn, Osemahof (1.440m)
  • Erreichbarkeit: Zu Fuß
  • Schwierigkeitsgrad: Für Groß und Klein geeignet

Berger Egge

  • Aufstieg vom Sportplatz Prägraten-Wallhorn aus - Schattseite

Naturrodelbahn Bichl - Hinterbichl

  • Einstieg: Parkplatz am Bichl - Tipp: zum Aufwärmen und Stärken  Adi`s Treff.

Auf die Rodel, fertig, los! 

Das Winterrodeln Projekt www.winterrodeln.org wird von einer offenen Gruppe von Rodlern betrieben und will andere Rodler über Rodelbahnen und Schneeverhältnisse informieren und eine Plattform für Austausch bieten. Jeder ist willkommen mitzumachen:

Wer mal übers Wochenende raus will und ein paar Tage dem Alltag in den Bergen entfliehen möchte kann hier die urige Bodenalm 1.960m buchen.

Urlaub am Bauernof

Erleben Sie mit Ihren Kindern spannende Ferien auf dem Bauernhof und entdecken Sie die umliegende Natur.

Finde die Gasthäuser

Abendessen auf der Terrasse, sich erholen vor herrlichem Panorama - das ist doch was!