Unterkunft finden

Langlaufen im Virgental

Folge den Spuren durch das Virgental in Osttirol

Bergab fahren kann jeder, die wahre Kunst des Skisports liegt für Dich im Langlauf? Gerade in diesem Winter brauchtes kein Anstehen an der Gondelbahn und irgendwo findet sich immer eine einsame Loipe.

Das Virgental und Matrei in Osttirol bietet nicht nur Pistenfreunden ein Eldorado, sondern ist auch für seine wunderschönen Loipen bekannt. Mitten durch die einzigartige Natur des Nationalparks Hohe Tauern in Osttirol führen kilometerlange gepflegte und ausgezeichnete Osttiroler Langlaufloipen die diesen Sport für Anfänger wie Könner zu einem wahren Genusserlebnis machen - Ein Schneesicherer Winterurlaub.

Dolomiti Nordic Ski - Langlaufangebot

  • Das Loipennetz verfügt mindestens über 4 km schneesichere, beschneite Loipen.
  • Die Loipen werden bei Bedarf täglich neu gespurt
  • Die Beschilderung entspricht dem Standard des Tiroler Loipengütesiegels
  • Im gesamten Gebiet des Dolomiti Nordic Ski Verbundes wird eine einheitliche Loipengebühr eingehoben

Loipenmaut 2022/23 - Dolomiti Nordic Ski

  • Tageskarte: € 10,-
  • Beim Loipenkontrolleur: € 15,-
  • Wochenkarte Osttirol: € 45,- bis € 50,-
  • Saisonkarte Osttirol: € 110,- bis € 120,
  • Wochenkarte Dolomiti Nordic Ski: € 60,- bis € 65,-
  • Saisonkarte Dolomiti Nordic Ski: € 130,- bis € 140,-
  • Kinder bis 14 Jahre sind von der Loipengebühr befreit!
  • Keine Entschädigung bei Betriebseinschränkungen jedweder Art. Es wird nicht dafür gehaftet, dass alle Pisten befahrbar sind.

Ausgabestellen der Loipentickets

  • Allen Tourismusbüros
  • Sport2000, Matrei i.O.
  • Matreier Tauernhaus, Matrei i.O.
  • Ticketautomat Dorferbrücke, Loipeneinstieg Prägraten a.G.
  • Ticketautomat Ströden, Prägraten a. G.
  • Ticketautomat Parkplatz Dorfertal, Burg/Taurer, Kals a.G.
  • Alpinsport Gratz Talstation Gondelbahn, Kals a. G.

Urlaub Anfrage

Unverbindliche Anfrage für Ihren Urlaub im Virgental.  ▷▷▷ Unverbindliche Anfrage

Langlaufen in Prägraten am Großvenediger

Die abwechslungsreichen Loipen von Prägraten am Grossvenediger führen mit ihren Skating- und Diagonalspuren durch die weiße Traumkulisse des hinteren Virgentals. Und das von der Übungs- bis zur Panoramaloipe. Ein besonderes Highlight ist übrigens unsere beleuchtete Nachtloipe. Oder kannst Du Dir etwas romantischeres vorstellen, als abends auf Langlaufskiern unter dem Sternenhimmel her zu fahren. Prägraten wurde ausgezeichnet mit dem Loipen-Gütesiegel des Landes Tirol.

Das Loipennetz in Prägraten am Großvenediger ist Teil von Europas größtem Langlaufverbund DOLOMITI NORDIC SKI mit mehr als 1.300 km Loipen mit entsprechenden Qualitätsstandards. Das neue Loipennetz (Beschneiungsanlage) verfügt über eine 4 km lange beschneite Loipe, und bietet damit entsprechende Schneesicherheit für den Langlaufsportler. Ab in den schneesichern Winterurlaub im Virgental in Osttirol.

Loipen im Langlaufzentrum Prägraten a.G.

  • Verbindung Ströden - Hinterbichl  - Schwer - 2,6km - 133hm
  • Panoramaloipe Ströden - Leicht - 2,0km - 44hm
  • Isel Loipe Prägraten  - Mittel - 6,9km - 102hm
  • Unterfeldloipe Prägraten  (beleuchtet) - Leicht - 3,3km - 36hm
  • Blusenrunde Prägraten  (beleuchtet) - Leicht - 1,4km - 13hm
  • Bobojach Loipe - Schwer - 5,1km - 101hm

Einstiegsmöglichkeiten

  • In Prägraten: Iselweg, Sport- und Freizeitzentrum.
  • In Hinterbichl: Am Ortsanfang beim Haus "Haus Edelweiß"
  • Im Ortszentrum Hinterbichl und in Ströden.

Skiveleih Hannes

Wir bieten für Jung bis Alt, von Einsteiger bis Profi das passende Equipement.

Kröll Hannes
Talstation Bichlift
9977 Prägraten a.G.
Telefon: +43 699 1719 5622
Email: skiverleih.hannes@gmail.com

Loipenkarte Prägraten a.G.

Loipenregeln

Um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten, ist die Einhaltung einiger einfacher Regeln erforderlich: Fußgänger und Schneeschuhwanderer dürfen die Loipen NICHT benutzen - Hundeverbot auf allen Loipen.

Aktueller Loipenbericht

Der aktuelle und detaillierte Loipenbericht zum Langlaufgebiet Prägraten a.G. findest Du hier auf: www.bergfex.at

Nähere Infos und Streckenkarten Prägraten

Name:
Tourismusinformation Prägraten a.G.
Straße:
St. Andrä 35a
PLZ/Ort:
A-9974 Prägraten a. G.
Telefon:
+43 50 212 53
Email:

Langlaufen in Virgen

Allen Langlaufbegeisterteten stellen wir je nach Schneelage gepflegte Loipen zur Verfügung - Loipennetz: 13 Kilometer.

Es ist nicht verwunderlich, dass in Virgen immer wieder Austragungen internationaler Langlaufrennen stattfinden. Eine professionelle FIS-zugelassene Sportloipe kombiniert mit einer umwerfenden Winterlandschaft – das sind nunmal richtig gute Argumente.

Zu denLoipen in Virgen gehören neben der Sportloipe (Skating, klassisch, große Höhenunterschiede, optimal als Trainings- und Rennstrecke) die Iselloipe (doppelt klassisch gespurt, flach) sowie die Feldflurloipe (Skating, mehrere leichte Anstiege und Abfahrten).

Virgen wurde ausgezeichnet mit dem Loipen-Gütesiegel des Landes Tirol

Loipen im Langlaufzentrum Virgen

  • Habererfeldloipe Virgen (klassisch, Skating) - 0,7 km -leicht
  • Iselloipe Virgen (klassisch) - 5,1 km - mittel
  • Sportloipe Virgen (klassisch, Skating) - 6,2 km - schwer
  • Übungsloipe Virgen (klassisch, Skating) - 0,9 km - leicht
  • Loipennetz Virgen: ca. 13 Kilometer

Infobroschüren zum Langlaufzentrum Virgen

Aktueller Loipenbericht

Der aktuelle und detaillierte Loipenbericht zum Langlaufgebiet Virgen findest Du hier auf: www.bergfex.at

Loipenkarte Virgen

NÄHERE INFOS UND STRECKENKARTEN VIRGEN

Name:
Tourismusinformation Virgen
Straße:
Virgentalstraße 77
PLZ/Ort:
A-9972 Virgen
Telefon:
+43 50 212 520
Email:

Langlaufen in Matrei in Osttirol

Matrei in Osttirol mag‘s gern hochgelegen – und das gilt auch für den Langlauf. Die Höhenloipen am Matreier Tauernhaus befinden sich auf einer Seehöhe von über 1.500m. Die Loipe Tauerntal, ca. 5 km, in sehr guten Zustand und dank ihrer Lage den ganzen Winter über schneesicher.

Höhenloipe Matreier Tauernhaus, die schneesichere Loipe beginnt direkt beim Matreier Tauernhaus und führt auf dem Talboden des Tauerntales in mehreren Schleifen in einen Rundkurs (klassisch, Skating) - Loipennetz: 7 Kilometer.

Loipen im Langlaufzentrum Matrei

  • Tauernhaus-Loipe Matrei - 5,0 km - leicht 
  • Moosrunde Matrei - 1,9 km - leicht
  • Löppwaldrunde Matrei - 1,6 km - mittel 
  • Loipe Gschildalm Matrei - 4,2 km - leicht

Aktueller Loipenbericht

Der aktuelle und detaillierte Loipenbericht zum Langlaufgebiet Matrei i.O. findest Du hier auf: www.bergfex.at

NÄHERE INFOS UND STRECKENKARTEN MATREI I.O.

Name:
Tourismusinformation Matrei i.O.
Straße:
Rauterplatz 1
PLZ/Ort:
A-9971 Matrei in Osttirol
Telefon:
+43 50 212 500
Email:

Langlaufen in Kals am Großglockner

Schon die Lage von Kals am Großglockner verspricht Langlauffreude pur. Der Ort ist ein Traum für Langlauf-Enthusiasten: 22 Kilometer bestens gespurte Langlaufloipen für Anfänger und Fortgeschrittene durchqueren die traumhafte Berglandschaft in und um das Glocknerdorf. Während Sie Ihre Runden ziehen, schweift Ihr Blick über das beeindruckende Berg- und Naturlandschaft mit den vielen Dreitausendern.

Loipen in Kals am Großglockner

  • Panoramaloipe Kals (klassisch) - 1,70 km - mittel
  • Promenadenloipe Kals (klassisch) - 7 km - leicht
  • Romantikloipe Kals  (klassisch, Skating) - 3,6 km - leicht
  • Sonnenloipe Kals (klassisch, Skating) - 3 km - leicht
  • Tauernloipe Kals  (klassisch, Skating) - 2,30 km - mittel
  • Übungsloipe Kals/Taurer - 0,7 km - leicht

Langlauf-Ticketssind hier erhältlich:

  • Ticketautomat Parkplatz Dorfertal, Burg/Taurer, Kals a.G.
  • Alpinsport Gratz Talstation Gondelbahn, Kals a. G.

Loipenkarte Kals am Großglockner

Aktueller Loipenbericht

  • Der aktuelle und detaillierte Loipenbericht zum Langlaufgebiet Kals findest Du hier auf: www.bergfex.at

Klassisch oder Skaten?

Klassische Technik
Einsteiger ohne Skating-Erfahrung beginnen meist mit der Diagonaltechnik als Grundbewegung. Sie ist dem normalen Gehen und Laufen sehr ähnlich.

Skating Technik
Langlaufen im Skating oder auch "freien Stil" hat eine Bewegung, die den Eisläufern oder Inlineskatern ähnelt.

Video Tipps und Übungen für Langlauf Anfänger. 
Die verschiedenen Schritte beim klassischen Langlaufen in Theorie und Praxis. Von und mit Alexandra Hasler.

Urlaub am Bauernof

Erleben Sie mit Ihren Kindern spannende Ferien auf dem Bauernhof und entdecken Sie die umliegende Natur.

Finde die Gasthäuser

Ob Restaurant oder Wirtshaus, Cafe oder Konditorei, Weinbar oder Abendlokal. - Kulinarik aus Osttirol