Unterkunft finden

Hoch-Tirol-Trail

Ein malerischer Weitwanderweg in Osttirol

Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Wandererlebnis mit wunderschöner Landschaft? Dann ist der Hoch Tirol-Trail genau das Richtige für Dich. Als einer der Höhenwege in Prägraten erstreckt er sich über drei Etappen durch die einzigartige Grenzregion Südtirols und Osttirols. Über 25 Kilometer Abenteuer und fast 1500 Höhenmeter warten darauf, von Dir gemeistert und erkundet zu werden.

Hoch Tirol-Trail | 2-3-tägiger Weitwanderweg

Der Hoch Tirol-Trail führt Dich dabei ins Ahrntal über die idyllische Südtiroler Gemeinde Prettau im Ahrtaler Talschluss bis nach Osttirol in die Ortschaft Prägraten am Großvendiger. 

Außerdem ermöglicht Dir dieser Weitwanderweg in Osttirol einen Besuch in den Hohen Tauern, dem größten Nationalpark Mitteleuropas. Darüber hinaus ist auch der Naturpark Rieserferner-Ahrn mit seinen wilden Landschaften ein Traumziel für Berg- und Wanderurlauber.

  • Start/Ende: Parkplatz in Kasern (1.580 m)
  • Ende: Prägraten am Großvenediger (1.300 m)
  • Route: Kasern – Lenkjöchlhütte (2.603 m) – Clarahütte (2.038 m) – Hinterbichl/Prägraten am Großvenediger
  • Diverse Unterkünfte im Tal

Etappe 1

Von Prettau zur Lenkjöchlhütte

  • Länge: 7,5 km
  • Höhenmeter: + 1.000 hm
  • Gehzeit: ca. 4 Stunden
  • Schwierigkeit: mittel
  • Infos zur Hütte: Lenkjöchlhütte 2.603 m 

Etappe 2

Von der Lenkjöchlhütte zur Clarahütte

  • Länge: 7,5 km
  • Höhenmeter: + 490m / – 1.070 hm
  • Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
  • Schwierigkeit: schwer
  • Infos zur Hütte: Clarahütte 2.038 m

Etappe 3

Von der Clarahütte nach Prägraten am Großvenediger

  • Länge: 12,8 km
  • Höhenmeter: + 180m / – 930 hm
  • Gehzeit: ca. 4,0 Stunden
  • Schwierigkeit: mittel-schwer

Clarahütte 2.038m im Umbaltal