Unterkunft finden

Mountainbiketouren im Nationalpark

Dein Traum auf zwei Rädern

Egal, ob Du erst seit Kurzem in die Pedale trittst, gelegentlich bikst oder mit Deinem Sattel schon verwachsen bist: Beim Mountainbiken und Radfahren im Virgental kommst Du garantiert auf Deine Kosten. Auf Höhenlagen von 900 bis 2.200m erwartet Dich eine Vielzahl an gemütlichen bis hochspannenden Strecken. Erobere den Nationalpark Hohe Tauernauf zwei Rädern in Osttirol – Mountainbiketouren und Fahrradtouren in unberührter Natur und mit gigantischen Ausblicken an jeder Ecke.

Die beliebtesten Mountainbike-Strecken

Prägraten/Hinterbichl zur Johannishütte 1.121m

Die Route führt vom Gasthof Islitzer 1.329m über die asphaltierte Fahrstraße Richtung Groderhof, in der letzten Linkskurve geradeaus weiter auf den Dorferalmweg und dann über die Brücke Richtung Wiesenkreuz (Schranken). Danach links abbiegen und weiter über die Venedigerbrücke und in steilen Kurven zum Gumpachkreuz. Von dort geht es in geringer Steigung an der Ochsnerhütte vorbei, zum Zielpunkt Johannishütte 2.121m - Öffnungszeiten mehr unter der Johannishütte 2.121m (bewirtschaftet von Mitte Juni bis Anfang Oktober).

Start/Ziel: Hinterbichl-Prägraten, Starthöhe: 1.334m, Höchster Punkt: 2.121m, Bergauf 787m, Schwierigkeit: mittel, Länge: 8,1 km, mittlere Fahrzeit: 1 Std. 30 min, Bodenbeschaffenheit: Asphalt, Schotter

Radtour Prägraten - Stabanthütte 1.770m

Startpunkt ist der Parkplatz im Freizeitzentrum Gries. Von dort geht es am Asphalt durch den Ort Prägraten am Großvenediger links hinauf bis zum Ortsteil Bichl. Rast/Einkehr Möglichkeit beim Adis Treff. Von Bichl dann in westlicher Richtung bis zur Oberbichler Reide, dort am Forstweg geradeaus bis kurz vor die Talstation der Sajathüttenbahn, dort rechts abzweigend auf den neuen Katinweg hinauf bis zu Stabanthütte 1.770m (bewirtschaftet von Mitte Mai bis Ende Oktober).

Start/Ziel: Freizeitzentrum Gries, Starthöhe: 1.300m, Zielhöhe: 1.770m, Schwierigkeit: mittelschwere, Länge: 9,2 km, Höhenmeter Bergauf 500 hm, Bodenbeschaffenheit: Asphalt, Schotter

Radtour Bodenalm - Timmeltal

Startpunkt ist der Parkplatz im Freizeitzentrum Gries. Von dort geht es am Asphalt durch den Ort Prägraten am Großvenediger rechts hinauf bis zum Ortsteil Wallhorn. Von dort dann in östlicher Richtung bis von dort weiter über die Fahrstraße bis zum letzten Bauernhof "Osimer", dort am Forstweg bis zu Almhütte Bodenalm 1.960m (Selbstversorgerhütte bis zu 9 Personen zu mieten), dort vorbau links abzweigend in das Timmeltal.

Start/Ziel: Freizeitzentrum Gries, Starthöhe: 1.300 m, Zielhöhe: 2.140 m, Schwierigkeit: mittelschwere, Länge: 11,5 km, Höhenmeter Bergauf 1000 hm, Höhenmeter Bergab 900hm, Bodenbeschaffenheit: Asphalt, Schotter

Radweg Virgental Prägraten - Matrei i.O.

Radfahren entlang des letzten frei fließenden Gletscherflusses der Ostalpen

Der Radweg Virgental stellt ein besonderes Radwegerlebnis für den Bike-Touristen dar. In Kombination mit der Mountainbike-Strecke Pebellalm 132 ist eine durchgehende Verbindung von Matrei in Osttirol bis zu den Umbalfällen abseits von verkehrsreichen Straßen vorhanden.

Empfohlen wird ausgehend vom Parkplatz „Ströden“ (1.400m), die Befahrung talauswärts über Prägraten, Virgen und Zedlach nach Matrei in Osttirol. Es geht bis auf wenige Gegensteigungen entlang der Isel immer bergab. Die Strecke ist vor allem im Bereich Prägraten nicht asphaltiert, es ist daher ein sicherer Umgang mit dem Mountainbike Voraussetzung.

Als Highlight gilt die Mountainbike-Strecke von Ströden bis zum Ausgangspunkt der bekannten Umbalfälle – Iselkatarakte. Wer die Strecke von Matrei in Osttirol nach Ströden fährt, kann sich auch ein E-Bike ausleihen, und damit bei den Anstiegen Kräfte sparen.

Start/Ziel: Ströden-Hinterbichl, Starthöhe: 1.400m, Zielhöhe: 975m, Höhenmeter Bergab 430 hm, Schwierigkeit: mittelschwierig, Länge: 24,1 km, Fahrzeit: 2 Std., Bodenbeschaffenheit: Asphalt, Schotter

Radtour Virgen - Würfelehütte

Die Würfelehütte liegt auf einer Seehöhe von 1.380m in der Gemeinde Virgen in der Vendigergruppe. 
Ausgehend von der Virger"Tratte"führt diese Mountainbikestrecke hinauf zur bewirtschafteten Würfelehütte 1.380m. Mittelschwere aber sehr kurze Mountainbike-Tour, schattseitige Lage, Top Zustand.

Start/Ziel: Tratte/Virgen, Starthöhe: 1.100m, Zielhöhe: 1.380m, Höhenmeter Bergauf 280m, Schwierigkeit: mittelschwere, Länge: 2,1 km, Gefälle von durchschnittlich 13%, mittlere Fahrzeit: 0,30 Std., Bodenbeschaffenheit: Asphalt, Schotter, Ladestation auf der Hütte.

Mountainbike-Strecken in Matrei i.O.

Matrei in Osttirol ist ein beliebtes Ziel für Mountainbike-Enthusiasten und bietet eine Vielzahl von Trails für alle Niveaus. Einige der Top-Mountainbike-Strecken in Matrei sind:
 

  1. Goldried Trail: Dieser Weg ist ein Downhill-Flow-Trail, der einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge bietet. Der Weg ist für fortgeschrittene bis fortgeschrittene Fahrer geeignet und umfasst Sprünge, Bermen und Steingärten.
     

  2. Laserz Trail: Der Laserz Trail ist ein Singletrail, der eine anspruchsvolle Fahrt mit technischen Besonderheiten wie Wurzeln und Felsen bietet. Der Weg ist für fortgeschrittene bis fortgeschrittene Fahrer geeignet und umfasst einige steile Abschnitte.
     

  3. Tauernweg: Der Tauernweg ist ein Weitwanderweg, der sich über 170 Kilometer durch den Nationalpark Hohe Tauern erstreckt. Der Weg ist für fortgeschrittene Fahrer geeignet und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Berge und Täler.
     

  4. Almspitz Trail: Der Almspitz Trail ist ein anfängerfreundlicher Trail, der für Reiter aller Schwierigkeitsgrade geeignet ist. Der Weg ist ein Flow-Trail mit Steilkurven und einfachen Sprüngen.

  5. Matreier Tauer Trail: Der Matreier Tauer Trail ist ein anspruchsvoller Trail, der für fortgeschrittene Fahrer geeignet ist. Der Weg umfasst technische Merkmale wie Steingärten, Drops und steile Abfahrten.

Unterkünfte in der Nähe

Einkehrmöglichkeit

Einkehrmöglichkeit

E-Bikes Verleih im Virgental

Gib dem Gegenwind keine Chance

Na, wenn das nicht mal bequem ist: E-Biken in den Alpen!

Mit den elektrischen Fahrrädern bezwingst Du jede befahrbare Steigung mit ganz wenig Kraftaufwand und ohne dass Dir ein quälender Muskelkater den nächsten Tag vermiest.

Trotze dem Gegenwind und genieße ganz entspannt die wunderbare Landschaft des Nationalparks Hohe Tauern.

E-Bikes – und übrigens auch normale Mountainbikes mit Federgabeln – kannst Du ganz einfach leihen.

Elektrofahrrad-Verleih - das neue Angebot im Tourismus! Hier finden Sie alle Anbieter, Verleihstationen in Matrei und im Virgental.


Infofolder Radverleih & Verleihstationen: 

  • RADELDORADO OSTTIROL
    Die Osttirol-Radkarte mit den wichtigsten Routen der vier Urlaubsregionen. Zu finden sind genaue Beschreibungen für Mountainbiker, Rennradfahrer und Familienradler - inklusive Höhenprofile und vieles mehr.
     
  • BIKEPARK GROSSGLOCKNER RESORT
    Mit neu angelegten Trails und Mountainbike-Strecken im Wandergebiet rund um den Großglockner bietet das Großglockner Resort Kals Matrei Fahrspaß für jedermann.
     

  • OSTTIROL CARD - Osttirol's Glockner Dolomitencard
    Die Osttirol's Glockner-Dolomiten Card erhalten Sie bei allen Tourismusbüros in Osttirol und bei den Bergbahnen Osttirols.


Verhaltensregeln beim Mountainbiken

Mountainbiking ist eine der schönsten Sportarten, die es gibt. Wer mit dem Mountainbike unterwegs ist, sollte daher auch die Verhaltensregeln beachten.

Ladestation E-Bike
Name:
Dorfplatz Virgen
Straße:
Virgental Straße 77
PLZ/Ort:
9972 Virgen
Telefon:
+43 50 212 520
Email:
E-Bike Verleih Virgen
Name:
Beachstüberl Virgen
Straße:
Angerweg 23
PLZ/Ort:
A-9972 Virgen
E-Bike Ladestation
Name:
Gasthof Panzl Bräu
Straße:
Virgental Straße 85
PLZ/Ort:
9972 Virgen
Telefon:
+43 4874 5240
Email:
Ladestation E-Bike
Name:
Gasthof Islitzer
Straße:
Hinterbichl 15
PLZ/Ort:
9974 Prägraten a.G.
Telefon:
+43 4877 5206
Email:
Sport Wibmer - Radverleih
Name:
Sport Wibmer
Straße:
Europastraße 20
PLZ/Ort:
A-9971 Matrei in Osttirol
Telefon:
+43 (0)4875 6581121
Email:
Radhaus - Bike Verleih
Name:
Bike Verleih & Biketouren
Straße:
Europastraße 18
PLZ/Ort:
A-9971 Matrei in Osttirol
Telefon:
+43 664 753 793 40
Email:
Ladestation E-Bike
Name:
Berggasthaus Goldried
Straße:
Klaunz 52
PLZ/Ort:
9971 Matrei in Osttirol
Telefon:
+43 4875 6555
Email:
E-Bike Ladestation
Name:
Matrei in Osttirol
Straße:
Rauterplatz 1
PLZ/Ort:
9971 Matrei in Osttirol
Telefon:
+43 50 212 500
Email: