Praktische Tipps für deinen Virgental-Sommer
- ✓ Anreise & Mobilität: Direkt erreichbar über die Felbertauernstraße; während des Aufenthalts bietet sich der kostenlose Bus zur Umbalfall-Tour an
- ✓ Nationalpark-SommerCard: Erhalte sie bei teilnehmenden Unterkünften – enthalten sind Führungen mit Rangern, Eintritt zu Wasser-Erlebnissen & Mautstraßen .
- ✓ Beste Reisezeit: Mai bis Oktober – besonders Juni/Juli eignet sich für Wanderungen; beachten: zu dieser Zeit fällt mehr Regen .
- ✓ Sicher unterwegs: Für Gletscherpassagen, Hochtouren oder Kletterrouten >> nimm Bergführer!
❓ FAQ – weniger gefragt, trotzdem nützlich
➡️ Gibt es geführte Tierbeobachtungen?
Ja, Ranger-Touren ermöglichen das Beobachten von Murmeltieren, Steinadlern, Bartgeiern & Co. – oft inkl. mit der SommerCard
➡️ Welche Kinderangebote gibt es?
Spaß & Action für Familien: Aquapark mit Rutsche & Sprungturm, Beachvolleyball, Tennis, Skatepark in Virgen
➡️ Kann man im Virgental auch reiten oder paragliden?
Ja – es gibt Reitangebote sowie Paragleit-Möglichkeiten in & um Virgen
➡️ Wann ist das Schwimmbad geöffnet?
Das Freibad in Virgen öffnet Anfang Juni
➡️ Wo kann ich meine E-Bike-Akkus laden?
Im Café Gries in Prägraten gibt es einen E-Bike-Verleih & Lademöglichkeit
✨ Fazit – dein Sommerspaß im Virgental
Das Virgental ist eine Oase für Outdoor-Begeisterte, Familien und Genießer gleichermaßen. Alpen-Feeling pur mit Wanderungen, Wasserabenteuern, Bergsport, regionaler Kultur & Wellness – alles in einer authentischen Landschaft. Ob Wandern, Biken, Klettern, Canyoning oder einfach Abschalten und genießen: Hier findest du dein perfektes Sommerole.
Plane deinen Sommerurlaub im Virgental und genieße Abenteuer, Erholung & Kultur in perfekter Harmonie. Dein unvergesslicher Sommer wartet!
Sie finden Virgental.at auch auf