Unterkunft finden

Winterwandern in Virgental

Zu Fuß durch den winterlichen Nationalpark

Zwischen unseren tiefverschneiten Dreitausendern fühlst Du Dich wie in einer anderen Welt. Zahlreiche geräumte Winterwanderwege Mitten im Nationalpark führen Dich kilometerweit durch die einzigartige Natur, zu imposanten Aussichtsplätzen und zu leckeren Osttiroler Jausen in den Berggasthöfen und Almen.

Winterwandern im Virgental heißt loslassen, atmen, frei sein – einfach Entspannung pur!

Unsere oberste Priorität ist auch beim Winterwandern im Virgental Deine Sicherheit. Daher hängt es immer von der aktuellen Wetter- und Lawinenlage ab, welche Wege geöffnet sind.

Du siehst Dich schon in Deinen warmen Winterwanderschuhen im Nationalpark Hohe Tauern stehen? Die passende schöne Unterkunft für Deinen Urlaub findest Du schon mal hier.

Matrei und Umgebung

  • Goldried
  • Kräuterwirtshaus Strumerhof
  • Tauernhaus/Gschlösstal
  • Hildenweg
  • 3-Brücken-Spazierweg
  • Hinteraue
  • Klaunzkapelle / Klaunzer
  • Echlawossa
  • Dammweg 

Virgen und Umgebung

  • Kreuzweg nach Obermauern
  • Würfelehütte
  • Wetterkreuzhütte
  • Nilljochhütte
  • Burgruine Rabenstein
  • Iselrunde
  • Sonnberg
  • Zedlacher Paradies
  • Kräuterwirtshaus Strumerhof

Prägraten und Umgebung

  • Prägraten/Bichl - Stabanthütte
  • Sportplatz - Berger-Eck
  • Prägraten - Bichl - Hinterbichl
  • Prägraten - Bobojach - Wallhorn
  • Prägraten - Merschenweg
  • Prägraten - Wallhorn - Bodenalm
  • Hinterbichl - Groderhof
  • Sonnseitenrunde, Wallhorn - Bichl Reide, Zollhaus, Repler