Unterkunft finden

Iseltrail - Ein Weitwanderweg in Osttirol

Erlebe das pure Wanderglück auf dem Iseltrail in Osttirol. Dieser Weitwanderweg ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und das perfekte Sommerabenteuer für alle, die noch keine Mehrtagestour unternommen haben. Auf einer Länge von 80 Kilometern und über fünfunvergesslicheEtappen führst du entlang des wilden Isel-Gletscherflusses, beginnend am Zusammenfluss von Isel und Drau in Lienz.

Umgeben von der majestätischen Landschaft mit rauschenden Wasserfällen, tiefen Schluchten, üppigen Wäldern und sanften Sandbänken, führt dich der Iseltrail direkt ins Herz des NationalparksHohe Tauern und zum Umbalkees-Gletscher auf 2.500 Metern Höhe, der als Quelle des Isel-Flusses bekannt ist. In fünf Tagen verwandeln sich die ursprünglichen 57 Flusskilometer in rund 75 Fußkilometer, um dir die unberührte Wildheit und Schönheit des längsten freifließenden Gletscherflusses der Alpen zu zeigen – ein seltenes Naturjuwel, da die meisten Alpenflüsse gestaut oder zur Energiegewinnung genutzt sind.

Der Iseltrail ist klar gekennzeichnet und leitet Sie sicher durch die beeindruckende Wildlandschaft. Entlang des Weges finden Sie zauberhafte Aussichtspunkte, die zum Innehalten und Genießen einladen. Sämtliche Pfade und Bauwerke wurden sorgsam in die natürliche Umgebung eingebettet, um die Schönheit der Landschaft zu wahren.

Bis zur vierten Etappe, die bis dich zur Islitzeralm 1.513m führt und den kinderfreundlichen und gut erreichbaren WasserschaupfadUmballfälle umfasst, ist der Iseltrail auch für jüngere Kinder problemlos zu meistern. Mit älteren und trittsicheren Kindern ist sogar der Weg bis zur Clarahütte machbar, die hoch oben auf über 2.000 Metern in der alpinen Wildnis thront.

Die letzten Etappen des Trails, beginnend von der Clarahütte aus, offenbaren atemberaubende Aufstiege zum Umbalkees-Gletscher. Planen Sie rund drei weitere Stunden ab der Clarahütte ein, wenn Sie die Quelle des Isel-Flusses, den Umbalgletscher, erreichen möchten. Eine Übernachtung in der Clarahütte 2.038m  (Reservierung notwendig) verspricht dabei ein echtes Highlight zu sein.

Natürlich kannst du den Iseltrail ganz nach deinem Geschmack erkunden und nur bestimmte Abschnitte angehen. In jedem Fall wird dich die Schönheit der Natur in ihren Bann ziehen. Nutze mit deiner Gästekarte die öffentlichen Verkehrsmittel zwischen den einzelnen Zielen und Unterkünften – kostenlos und umweltfreundlich. So wird dein Abenteuer nicht nur flexibel, sondern auch nachhaltig und komfortabel .

Streckenbeschreibung

Etappe 1 - Von Lienz nach St. Johann im Walde Dauer: 4:30 Stunden, mittlerer Schwierigkeitsgrad, Strecke: 16,1 km, Aufstieg: 82 hm, Abstieg: 12 hm
Etappe 2 - Von St. Johann im Walde nach Matrei in Osttirol Dauer: 4:00 Stunden, mittlerer Schwierigkeitsgrad, Strecke: 14,5 km, Aufstieg: 227 hm, Abstieg: 45 hm
Etappe 3 - Von Matrei in Osttirol über Virgen nach Prägraten am Großvenediger Dauer: 5:00 Stunden, mittlerer Schwierigkeitsgrad, Strecke: 16,1 km, Aufstieg: 556 hm, Abstieg: 199 hm
Etappe 4 - Von Prägraten am Großvenediger zur Islitzeralm, Umballfälle, Clarahütte Dauer: 4:30 Stunden, mittlerer Schwierigkeitsgrad, Strecke: 11,3 km, Aufstieg: 765 hm, Abstieg: 12 hm
Etappe 5 - Von der Clarahütte zur Gletscherzunge am Umbalkees und Abstieg nach Ströden Dauer: 6:30 Stunden, anspruchsvoll, Strecke: 16,1 km, Aufstieg: 475 hm, Abstieg: 1.136 hm

Tourdaten

Ausgangspunkt Lienz in Osttirol
Parken Bahnhof Lienz gegeben
Endpunkt Ströden, Clarahütte, Umbalkees
Schwierigkeit Mittelschwierig (rot)
Anforderung Mäßig, Festes Schuhwerk, Kondition
Anreise Bus Buslinie 951 Lienz Teilstrecken Lienz
Jahreszeit Juni bis Oktober
Höhenmeter bergauf 2229m
Höchster Punkt 2.500 m
Höhenmeter bergab 1.380 m
Länge 73 km
Gehzeit Je nach Etappen 4-5 Tage
Übernachtung Hotels und Gasthöfen bzw. auf der Clarahütte

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Moar in St. Johann Im Walde Tel: +43 4872 20117
Landgasthof Archehof Steiner in Feld bei Matrei Tel: +43 4872 5231
Gasthof Post in Huben Tel: +43 664 3483480
Gasthof Alte Mühle in Matrei Tel: +43 4875 51020
Gasthof Schwaigerhofer in Virgen Tel. +43 676 315 63 24
Gasthaus Grossvenediger in Prägraten Tel. +43 48745375
Islitzeralm 1.513m bei den Umballfällen Tel. +43 664 9759790

Übernachtungsmöglichkeiten

Hotel Gasthof Hinteregger *** Tel: +43 4875 6587
Hotel Goldried *** Tel: +43 4875 6113
Gasthof Islitzer Tel. +43 48775206

Unterkünfte in der Nähe