Unterkunft finden

Lasörlinghütte 2.293m

Schutzhütte/Berghütte • Privathütte • Unterkunft für 55 Personen • Zimmer und Lager • Hüttentaxi

Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m
Lasörlinghütte 2.293m

Dein perfekter Urlaub

Die Lasörlinghütte ist eine privat geführte Berghütte auf 2.293 Metern Höhe im malerischen Mullitztal in Osttirol. Bekannt unter dem Motto „Zu Gast bei Freunden“, wird die Hütte von der herzlichen Hüttenwirtin Heidi geführt.

Anfrage
Preise
Lage

Lage und Bedeutung der Lasörlinghütte

Die Lasörlinghütte liegt inmitten der Lasörlinggruppe, eingebettet in eine spektakuläre Berglandschaft. Direkt am beliebten Lasörling-Höhenweg gelegen, begeistert die Hütte mit ihrer Kombination aus Komfort und traditioneller Tiroler Gastfreundschaft.

Geografische Fakten:

  • Höhe: 2.293 m
  • Gebirge: Lasörlinggruppe, Osttirol, Österreich
  • Hausberg: Lasörling (3.098 m) – ein beeindruckender Aussichtsberg mit Blick auf Großglockner, Großvenediger und die Drei Zinnen

Besonderheiten:

  • Modern renovierte Hütte mit nachhaltiger Energieversorgung (Wasserkraftwerk)
  • Perfekter Ausgangspunkt für Gipfelziele und alpine Touren
  • Panoramablick auf Osttirols imposante Gipfelwelt

Öffnungszeiten der Lasörlinghütte

Die Lasörlinghütte ist während der Sommersaison geöffnet:

  • Saisonzeiten: Anfang/Mitte Juni bis Ende September

Hinweis: Keine Alpenvereinsermäßigung, da es sich um eine private Schutzhütte handelt.

Übernachtungsmöglichkeiten - Ausstattung - Reservierungen

Die Hütte bietet Platz für bis zu 55 Personen in gemütlichen Zimmern und Lagern, die sowohl für Einteilung, Familien als auch Gruppen geeignet sind.

Zimmer und Schlafplätze

  • Zwei-, Drei- und Vierbettzimmer:
    • Gemütlich eingerichtet mit Polstern und Vorhängen
  • 3 Matratzenlager:
    • Für Gruppen oder einfache Übernachtungen

Sanitäre Einrichtungen

  • Frisch renovierte sanitäre Anlagen mit Waschräumen und Duschen.

Besondere Ausstattung

  • Nachhaltige Energieversorgung durch ein modernisiertes Wasserkraftwerk.
  • Eine neue Terrasse lädt zum Entspannen ein.
  • WLAN: Momentan nicht verfügbar, ideal zum Abschalten und Entschleunigen.

Kulinarik: Tiroler Genuss auf der Lasörlinghütte

Die Küche der Lasörlinghütte verwöhnt ihre Gäste mit traditioneller Tiroler Hausmannskost und vegetarischen Gerichten. Die Speisen werden frisch zubereitet und mit regionalen Zutaten verfeinert.

Speisen und Getränke

  • Warme und kalte Gerichte
  • Tiroler Jause
  • Vegetarische Optionen
  • Gesundes Hüttenfrühstück: Ideal für einen energiereichen Start in den Tag

Anreise zur Lasörlinghütte

Die Lasörlinghütte ist über verschiedene Wanderwege und mit Unterstützung durch ein Hüttentaxi erreichbar.

Anreise mit dem Auto

  • Ausgangspunkt Virgen/Welzelach:
    • Fahren Sie nach Niedermauern/Rain und parken Sie auf dem dortigen Parkplatz.
    • Der Normalanstieg führt über einen Forstweg und einen gut markierten Steig bis zur Hütte.
    • Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
    • Strecke: 7,1 km
    • Höhenmeter: +1.192 m

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Mit dem Zug: Bis Lienz (ÖBB).
  • Mit dem Bus: Linie 4410 nach Virgen oder Niedermauern.

Hüttentaxi

Das Hüttentaxi Tel. +43 650 5457402 bringt Wanderer zur Wetterkreuzhütte (über 2.000 m). Ab dort dauert der Panoramawanderweg zur Lasörlinghütte ca. 4 Stunden.

Wanderungen und Aktivitäten rund um die Lasörlinghütte

Die Lasörlinghütte ist ein perfekter Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, Bergtouren und Gipfelbesteigungen.

Beliebte Touren und Gipfelziele

  • Hausberg Lasörling (3.098 m):
    • Gehzeit: 2,5–3 Stunden
    • Atemberaubende Aussicht auf die Drei Zinnen, Großglockner und Großvenediger
  • Scheibe (2.766 m): 2:50 Stunden
  • Säule (2.850 m): 2 Stunden

Nachbarhütten und Übergänge

  • Zupalseehütte (2.350 m): 2 Stunden Gehzeit
  • Bergerseehütte (2.182 m): 3,5 Stunden Gehzeit
  • Wetterkreuzhütte (2.106 m): 3,5 Stunden Gehzeit
  • Reichenberger Hütte (2.586 m): 6 Stunden Gehzeit

Die Lasörlinghütte am Lasörling Höhenweg

Die Lasörlinghütte ist ein bedeutender Stützpunkt des Lasörling Höhenwegs, einer der beeindruckendsten Höhenwanderungen in Osttirol.

Etappenbeispiel: Wetterkreuzhütte – Zupalseehütte – Lasörlinghütte

  • Gehzeit: ca. 6 Stunden
  • Höhenmeter: 600 m Aufstieg

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Lasörlinghütte

1. Wann hat die Lasörlinghütte geöffnet?
Die Hütte ist von Anfang/Mitte Juni bis Ende September geöffnet.

2. Kann man Gepäck transportieren lassen?
Ja, ein Gepäcktransport bis zur Hütte ist möglich, weiter informationen unter: Tel. +43 650 5457402

3. Wie kann man einen Schlafplatz reservieren?
Reservierungen erfolgen ausschließlich schriftlich hier per Anfrageformular.

4. Gibt es WLAN auf der Hütte?
Nein, es gibt momentan kein WLAN. Gäste schätzen die Möglichkeit, abzuschalten und die Natur zu genießen.

5. Kann die Hütte mit dem Fahrrad erreicht werden?
Nein, die Zufahrt zur Hütte ist ein Privatweg und für Fahrräder gesperrt.

Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Deine Adressdaten
Urlaubszeitraum
Anzahl Personen
Verpflegungsart
Platz für Ihr Anliegen

Preise

Übernachtungstarife der Lasörlinghütte

Übernachtungstarife der Lasörlinghütte

ℹ️ Keine Detailinformationen zu dieser Berghütte verfügbar.

Diese Hütte wird aktuell nur mit Basisinformationen geführt.
❌ Es sind keine Kontaktdaten, Preise oder Buchungsinformationen verfügbar.

Sie suchen eine Berghütte mit vollständigen Infos, Fotos & Verfügbarkeit?

Entdecken Sie unsere Top-Hütten und Almen in Osttirol – Oder suchen Sie eine Unterkunft unten im Tal?

➡️ Berghütten anzeigen »
➡️ Jetzt Sammelanfrage senden »

Lage

nach Oben