Unterkunft finden

Äußere Steiner Alm 1.914m

Almhütte, Jausenstation • Privathütte • Matratzenlager für 8-10 Personen • Dusche & WC • Frühstück

Äußere Steiner Alm 1.914m

Dein perfekter Urlaub

Herzlich willkommen in der atemberaubenden Bergwelt von Matrei in Osttirol! Auf einer Höhe von 1.914 Metern liegt die wunderschöne Äußere Steiner Alm, ein idealer Ort für Wanderer und Naturliebhaber, die eine unvergessliche Zeit inmitten der Natur erleben möchten. Diese Alm ist nicht nur ein lohnendes Ziel, sondern auch Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Bergtouren. Ein Paradies in den Osttiroler Bergen.

Anfrage
Preise
Ausstattung
Zimmer
Lage

Öffnungszeiten

Anfang Juni bis Ende September

Übernachtung

Matratzenlager für 8 Personen: Die Alm bietet dir ein gemütliches Matratzenlager mit Dusche und WC. Hunde sind auf Anfrage erlaubt, und Kinder erhalten eine Ermäßigung. Beachte bitte, dass nur Barzahlung möglich ist und die Buchung nur im Sommer erfolgen kann.

Preise

Übernachtung pro Person und Nacht: 30,00 Euro
Reichhaltiges Frühstück: 17,00 Euro

Anreise

Der Ausgangspunkt für deine Wanderung zur Äußeren Steiner Alm ist der Parkplatz in Glanz, erreichbar von Matrei über die Felbertauernstraße. Alternativ kannst du vom Parkplatz beim Weiler "Stein" oder von der Hoanzeralm starten.

Aktivitäten und Wanderwege

Die Alm ist eine Station auf dem Vier-Almen-Weg (Obere Taxeralm, Keßleralm, Hoanzeralm, Steineralm). Von hier aus sind Aufstiege auf den Nussing oder die Bretterwandspitz möglich.

Weiterführende Wege:

  • Über die Sudetendeutsche Hütte, Gradetzsattel, Silesia Höhenweg zum Berghotel Rudolfshütte.
  • Über das Kalsertauernhaus und das Dorfertal nach Kals am Großglockner.
  • Über die Sudetendeutsche Hütte, Sudetendeutscher Höhenweg, Dürrenfeld(scharte), Hohes Tor, Kals-Matreier-Törl(haus) nach Kals am Großglockner oder Matrei in Osttirol.
  • Vom Hohen Tor über den Aussig-Telpitzerweg, Glocknerblick (Wirtshaus) nach Kals am Großglockner.
  • Gipfel von der Sudetendeutschen Hütte: Gradetzspitz, Vorderer Kendlspitz, Wellachköpfe - Kleiner und Großer Muntanitz (3.232 m), der höchste Gipfel in der Granatspitzgruppe.

Kulinarische Genüsse

Mach eine Pause auf den urigen Almhütten, die dich mit traditionellen Köstlichkeiten und herzlicher Gastfreundschaft verwöhnen. Genieße regionale Spezialitäten wie Milch, Buttermilch, einfache Küche oder den berühmten Kaiserschmarrn.

Ausstattung und Services

  • Tiere auf der Alm: Neben Kleintieren gibt es auf der Alm auch andere Tiere.
  • Sonnenterrasse: Entspanne dich auf der Sonnenterrasse und genieße die Aussicht.
  • Terrasse und Liegewiese/Garten: Ideal zum Ausruhen und Genießen der Natur.
  • Grillplatz: Nutze den Grillplatz für ein gemütliches Beisammensein.
  • Gepäckstransfer: Komfortabler Gepäckstransfer für deine Anreise.
  • Handyempfang: Bleibe erreichbar dank gutem Handyempfang.
  • Familienfreundlich: Die Alm ist ideal für Urlaub mit Kindern.

Weitere Informationen

Wenn du noch weiter wandern möchtest, kannst du über die Wiesen bis zur Inneren Steiner Alm - auch "Hainzer Alm" genannt - gelangen (etwa 1 Stunde). Der Abstieg über die Innere Steiner Alm führt über den Ortsteil Stein (etwa 1 Stunde) bis zum Felbertauernstüberl.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann ist die beste Zeit, um die Äußere Steiner Alm zu besuchen?
Die Alm ist von Anfang Juni bis Ende September geöffnet. Diese Monate bieten ideale Wetterbedingungen für Wanderungen und Bergtouren.

Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten auf der Alm?
Ja, es gibt ein Matratzenlager für 8 Personen, ausgestattet mit Dusche und WC.

Sind Hunde auf der Alm erlaubt?
Hunde sind auf Anfrage erlaubt. Bitte kontaktiere die Alm im Voraus, um die Erlaubnis zu bestätigen.

Wie erreiche ich den Ausgangspunkt für die Wanderung zur Alm?
Der Hauptausgangspunkt ist der Parkplatz in Glanz, erreichbar von Matrei über die Felbertauernstraße. Weitere Ausgangspunkte sind der Parkplatz beim Weiler "Stein" oder die Hoanzeralm.

Welche Wanderungen und Bergtouren sind von der Alm aus möglich?
Die Alm ist Teil des Vier-Almen-Wegs und bietet Aufstiege auf den Nussing oder die Bretterwandspitz. Weiterführende Wege führen unter anderem zur Sudetendeutschen Hütte und zum Berghotel Rudolfshütte.


Erlebe die Magie der Osttiroler Alpen und genieße unvergessliche Momente auf der Äußeren Steiner Alm!

Anfrage

Preise

Ausstattung

Zimmer

Lage

nach Oben