Unterkunft finden

Badener Hütte 2.608m

Berg- und Schutzhütte • bewirtschaftet • OeAV  • 15 Zimmerlager/Betten • 45 Matratzenlager • 10 Notlager • Winterraum

Badener Hütte 2.608m
Badener Hütte 2.608m
Badener Hütte 2.608m
Badener Hütte 2.608m
Badener Hütte 2.608m
Badener Hütte 2.608m
Badener Hütte 2.608m
Badener Hütte 2.608m
Badener Hütte 2.608m
Badener Hütte 2.608m
Badener Hütte 2.608m
Badener Hütte 2.608m
Badener Hütte 2.608m

Dein perfekter Urlaub

Die Alpenvereinshütte Badener Hütte (2.608 m) liegt im hinteren Frossnitztal in der östlichen Venedigergruppe (Österreich) und ist Stützpunkt für den Venediger-Höhenweg.

Die Hütte ist von Anfang Juli bis Ende September bewirtschaftet. Die gemütliche Hütte hat 15 Betten, 45 Matratzenlager und einen Winterraum mit 10 Lagerplätzen, 2 Gasträumen und einer Terrasse.

 

Anfrage
Preise
Ausstattung
Zimmer
Lage

Anreise:

  • Bahnhof: Lienz
  • Fahrplan-Abfrage ÖBB
  • Fahrplan-Abfrage DB

Bushaltestelle:

  • Gruben, Matreier Tauernhaus, Abzweigung

Ausgangspunkte:

  • Gruben an der Felbertauernstraße (1.164 m) durch das Froßnitztal über Katal-Alm, Mitteldorfer Alm und Gosser-Alm 4 bis 5 Stunden
  • ab Katal-Alm Anstiegsvariante über Knappenhäuser 5 bis 6 Stunden
  • über Matreier Tauernhaus (1.512 m), 6 Stunden
  • Bonn-Matreier-Hütte (2.745m) - Galtenscharte - Badener Hütte (2.608m)
    4-5 Stunden, markiert, teils versichert, nur bei guten Bedingungen (wenn schneefrei) leicht bis mittel.

Wegbeschreibung:

Karten:

  • Alpenvereinskarte Bl. 36
  • BEV Bl. 152
  • Freytag & Berndt u. Artaria KG Kartographische Anstalt Bl. WK 123

Nachbarhütten:

  • Bonn-Matreier-Hütte (2.750 m), Gehzeit: 05:30
  • Fürther Hütte (neue) (2.201 m), Gehzeit: 07:00
  • Neue Prager Hütte (2.796 m), Gehzeit: 04:30
  • Prager Hütte (alte) (2.489 m), Gehzeit: 03:30
  • Defreggerhaus (2.962 m), Gehzeit: 05:00
  • Matreier Tauernhaus (1.512 m), Gehzeit: 04:00
  • Venedigerhaus (1.700 m), Gehzeit: 03:00

Tourenmöglichkeiten:

  • Kristallwand (3.329 m), Gehzeit: 03:00
  • Weißspitze (3.300 m), Gehzeit: 03:30
  • Hohe Achsel (3.161 m), Gehzeit: 04:00
  • Innerer Knorrkogel (2.884 m), Gehzeit: 02:00
  • Wildenkogel (3.022 m), Gehzeit: 03:30
  • Dabernitzkogel (2.972 m), Gehzeit: 03:30
  • Großvenediger (3.674 m), Gehzeit: 05:30

Koordinaten, graphisch ermittelt, WGS 84:

  • Geogr. Breite: 47° 4,866’
  • Geogr. Länge: 12° 25,540’
  • UTM x: 5217393
  • UTM y: 304586
  • Bezugsmeridian: 15°

Das Hüttenbuch, Stempelbuch - Jetzt GRATIS!

  • Dein Virgentaler Hüttenbuch zum: downloaden oder anschauen
    Mit allen wichtigen Infos, Wanderkarten und Hüttenbeschreibungen. 
  • Du erhältst es auch direkt in den Tourismusbüros
    oder fordere es gleich >>> hier via E-Mail an.

Öffnungszeiten:

  • Anfang Juli bis Ende September (je nach Wetterlage)
  • Hier einen Übersichtsplan der Virgentaler Hütten

Sonstiges:

  • Ull Willander hat in einer Broschüre die Wege zur Badener Hütte beschrieben.
    Sie kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden >>>Folder_Badener_Huette.pdf

Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Deine Adressdaten
Urlaubszeitraum
Anzahl Personen
Verpflegungsart
Platz für Ihr Anliegen

Preise

Übernachtungstarife

Übernachtungstarife

HS NS
Günstigster Preis - Matratzenlager (AV-Mitglieder) HS € 15,00

Ausstattung

Berg- Schutzhütten
Mehrbett-Zimmer
Skitouren Nein
Duschen
Handyempfang
Klettern
Hochtouren
Bergwandern
Im Sommer geöffnet
Matratzenlager
Nächtigung gegen Voranmeldung möglich
Nichtraucherhütte
Vegetarische Küche
Hüttenschlafsack zum Kauf erhältlich
Übernachtung im Winterraum
Ermäßigung für Mitglieder alpiner Vereine
Waschraum

Zimmer

Unsere 2 Gasträume

Unsere Schutzhütte bietet einen einladenden 1 Gasträume mit Kachelofen der Platz für bis zu 30-40 Personen.

Matrazenlager für Personen
  • Das Matratzenlager mit mehreren Stockbetten
  • Platz für bis zu 8 Personen
  • Duschen und WC befinden sich auf der Etage
Ausstattung der Mehr- Bett Zimmer
  • Stockbetten
  • Zirbenholz Ausstattung
  • Dusche/WC am Gang
  • Hüttenschlafsack erfordelich

Lage

nach Oben