Unterkunft finden

Berggasthaus Goldried 2.150m

Schi- & Wandergebiet GG-Resort Kals und Matrei in Osttirol • Nationalpark Partnerbetrieb • Erreichbar mit der Matreier oder Kalser Gondelbahn

Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m
Berggasthaus Goldried 2.150m

Dein perfekter Urlaub

 

Willkommen im Berggasthaus Goldried, Ihrem Rückzugsort in den Osttiroler Alpen. Als offizieller Nationalpark-Partnerbetrieb auf 2.150 Metern Höhe genießen Sie bei uns ein einzigartiges Naturerlebnis im Herzen des Großglockner Resorts Kals-Matrei – mit unvergleichlichem Rundumblick auf den Nationalpark Hohe Tauern, den Großglockner und die imposanten Gletscher des Venedigergebiets.

 

Sommerabenteuer & Familienfreude

Bequeme Anreise

  • Einfach erreichbar über die Matreier oder Kalser Bergbahnen.
  • Ideal für Tagesausflüge, Wanderungen oder Hüttenübernachtungen.

Perfekt für Familien

  • Weitläufige Sonnenterrasse mit traumhafter Aussicht.
  • Abenteuerspielplatz für Kinder – Natur entdecken und Spaß haben.

Aktiv durch die Berge

  • Wanderung am Goldriedriese-Weg: direkt ab Haus.
  • Mountainbike-Strecke Klaunzerberg: sportlich und aussichtsreich.
  • E-Bike-Ladestation vorhanden.

Winterwunderland in sonniger Lage

Bestlage im Skigebiet

  • Sonnigster Ort im Skigebiet Kals-Matrei.
  • Direkter Pistenzugang mit top-präparierten Abfahrten.

Kulinarik auf höchstem Niveau

Regionale Gerichte wie:

  • „Insgsante Niegelen“
  • „Mottinga Henkele“
  • Vegetarische und vegane Speisen täglich frisch.
  • Bio-Milch vom Kerschbaumerhof – naturbelassen und gesund.

Nachhaltigkeit, die begeistert

  • Fokus auf Energiesparen und Müllvermeidung.
  • Reduzierter CO²-Fußabdruck durch kurze Transportwege.

Hausgemachter Genuss aus Osttirol

Im Berggasthaus Goldried erwarten Sie kulinarische Highlights mit Produkten aus der Region:

  • Frisch gekochte Osttiroler Spezialitäten
  • Kräutertees von unserer eigenen Alm
  • Saisonale Highlights – authentisch und lecker

Planen Sie Ihren Besuch

  • Geöffnet im Sommer: Juli & August
  • Zahlungsmöglichkeiten: Bar oder Kartenzahlung
  • Webcam: Live-Ausblick auf das Virgental – jederzeit einsehbar
     

FAQs

1. Wie komme ich zum Berggasthaus Goldried?

  • Sie können uns mit der Matreier oder Kalser Gondel Bergbahnen erreichen oder über Wander- und Bikerouten, die direkt zu unserem Standort führen.

2. Welche Art von Essen servieren Sie?

  • Wir bieten eine Vielzahl hausgemachter Gerichte, darunter traditionelle Osttiroler Speisen, vegetarische und vegane Optionen sowie hausgemachte Desserts.

3. Haben Sie im Winter geöffnet?

  • Ja, wir haben im Winter geöffnet und bieten einen sonnigen Standort im Skigebiet mit top-präparierten Pisten und einer Auswahl hausgemachter Speisen.

4. Ist das Berggasthaus Goldried umweltfreundlich?

  • Absolut. Wir sind engagiert in Nachhaltigkeit durch Energiesparen und Müllvermeidung, um unseren CO²-Fußabdruck zu reduzieren.

5. Welche Einrichtungen gibt es für Kinder?

  • Wir haben einen Spielplatz, auf dem Kinder spielen können, was unser Gasthaus zu einem perfekten Ziel für Familienausflüge macht.

6. Haben Sie E-Bike-Ladestationen?

  • Ja, wir bieten eine E-Bike-Ladestation für unsere Besucher.

7. Kann ich Live-Bilder vom Berggasthaus Goldried sehen?

  • Ja, Sie können unsere Webcam besuchen, um Live-Bilder von unserer Lage in Richtung Virgental zu sehen.

Besuchen Sie das Berggasthaus Goldried und tauchen Sie ein in die natürliche Schönheit und die ruhige Atmosphäre Osttirols. Wir, die Familie Köll (vlg. Kerschbaumer), freuen uns auf Ihren Besuch!

Lage

Lage

nach Oben