Clarahütte 2.038 m
Schutzhütte/DAV Sektion Essen
11 Doppelzimmer | 8 Lager
Winterraum für 8 Personen
nur auf Kleiner Phillip Reuter Hütte
(ca. 2,5 Stunde entfernt)
Ort: Prägraten am Großvenediger
Clarahütte 2.038 m
Die Clarahütte des Deutschen Alpenvereins(DAV) im hinteren Umbaltal im österreichischen Nationalpark Hohe Tauern ist eine der ältesten Hütten in Osttirol. Vom Talschluss des Virgentals (Parkplatz in Ströden) geht man etwa 2½ Stunden auf meist gut ausgebautem und nur am Anfang etwas anstrengenden Steig.
Die Romantische Hütte im Umbaltal
Die Clarahütte liegt im Umbaltal und ist erreichbar, wenn man vom NaturKraftWeg Umbalfälle über einen Bergpfad durch das malerische Hochgebirgstal weiterwandert. Umgebaut im Jahre 2013-2015 bietet das Schutzhaus Unterkunft mit Zirbelholz in ausgebauten 11 Doppel und Mehrbettzimmern und 8 Lagern.
Von der Sonnenterrasse oberhalb des Gletscherbaches der Isel genießt man bei einer bodenständigen Jause oder Kaffee und Kuchen den atemberaubenden Blick auf die Rötspitze (3.495m).
Wegbeschreibung:
Etwa 100m hinter dem Parkplatz von Ströden nehmen wir den linken Weg ins Umbaltal. Es ist der Weg Nr.911 dem wir bis zur Clarahütte folgen. Bereits 30 Minuten später nach etwa 100hm treffen wir auf die Jausenstationen, wo der Wasserfallschaupfad beginnt. Diesem folgen wir bis zum Ende, wo wir wieder auf den Forstweg treffen. Dort wo der Weg rechts zur Blinikalm abbiegt gehen wir dem Fahrweg folgend weiter geradeaus in recht steilen Serpentinen bergan. An der folgenden Brücke wechseln wir die Flussseite, lassen zunächst den Wegabzweig zur Wiesbauerspitze rechts, dann den Wegabzweig zur Neuen Reichenberg Hütte links liegen, denn der Weg führt uns direkt zur Clarahütte hinauf.
Unterkunft:
Die Clarahütte hat trotz Umbaumaßnahmen ihren ursprünglichen Charakter einer AV-Schutzhütte der Kategorie I bewahrt. Für Übernachtungsgäste stehen 11 mit Zirbelholz ausgebauten Zimmern und 8 Lagern zur Verfügung. Sie bietet fließendes Kalt- und Warmwasser, Dusche und Toiletten und einen sehr gemütlichen Gastraum mit Holz Kachelofen. Ein (EC) Kartenlesegerät erleichtert die Bezahlung. Es gibt leider kein Mobilfunknetz und Mountainbikes sind nicht erlaubt. Ein Winterraum für 8 Personen ist vorhanden.
Geöffnet: Ende Mai bis Anfang Oktober
Anstieg:
Übergänge:
Schöne Tourenziele:
Das Virgentaler Hüttenbuch / Stempelbuch - Jetzt GRATIS!
Linktipps:
Hüttenwirte:
Neue Pächter werden für die Clarahütte in Prägraten gesucht!
Zimmer- und Lagerpreise
Zimmer- und Lagerpreise |
---|
Übernachtungspreise pro Person und Nacht | ||
Lager | Zimmer | AV - Mitglied | Keine Mitmitglied |
2- Bett Zimmer | ||
Erwachsene | € 22,00 | € 32,50 |
Junioren. bis 19 bis 25 Jahre | € 21,00 | € 32,00 |
Jugendl. bis 7 bis 18 Jahre * | € 12,00 | € 22,50 |
Kinder bis 6 Jahre | € 5,00 | € 15,00 |
Mehrbettzimmer | ||
Erwachsene | € 17,00 | € 27,50 |
Junioren bis 19 bis 25 Jahre | € 16,50 | € 27,50 |
Jugendl. bis 7 bis 18 Jahre * | € 8,00 | € 18,50 |
Kinder bis 6 Jahre | € 5,00 | € 15,00 |
Matrazenlager | ||
Erwachsene | € 12,00 | € 22,00 |
Junioren bis 19 bis 25 Jahre | € 9,00 | € 19,00 |
Jugendl. bis 7 bis 18 Jahre * | € 5,00 | € 16,00 |
Kinder bis 6 Jahre | € 0,00 | € 6,00 |
Notlager | ||
Winterraum für 8 Personen nur auf Kleiner Phillip Reuter Hütte (ca.2,5 Stunde entfernt) | € 6,00 | € 6,00 |
* Den Jugendtarif erhalten ebenso Jugendleiter/-innen und Jugendführer/-innen bei Vorlage ihres Jugendleiter-/Jugendführer-Ausweises mit gültiger Jahresmarke.
Clarahütte 2.038 m | ||
Verpflegung | Erwachsene | Kinder bis 12 Jahren |
Verpflegungskosten in Euro (zzgl. Übernachtung) | ||
Halbpension Frühstück und Abendessen | € 29,50 | € 17,50 |
Nur Frühstück vom Büfett | € 13,50 € 8,50 | € 8,50 |
Übernachtung Hund | € 8,00/Tag |
Kostenlose Übernachtung
Infrastrukturbeitrag
Sie finden Virgental.at auch auf