Unterkunft finden

Defreggerhaus 2.962m

Berghütte/Schutzhütte • Österreichischer Touristenklub • 30 Betten • 42 Lagerplätze • 12 Winterraumlagerplätze • Gepäckstransfer

Defreggerhaus 2.962m
Defreggerhaus 2.962m
Defreggerhaus 2.962m
Defreggerhaus 2.962m
Defreggerhaus 2.962m
Defreggerhaus 2.962m
Defreggerhaus 2.962m
Defreggerhaus 2.962m

Dein perfekter Urlaub

Defreggerhaus bleibt geschlossen!
Sehr geehrter Besucher, wir möchten Ihnen mitteilen, dass es derzeit keine Informationen darüber gibt, ob das Defreggerhaus im Jahr 2023 wieder eröffnet wird oder nicht. Der Österreichische Touristenklub hat uns leider keine Informationen dazu zur Verfügung gestellt.

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und werden diese Seite aktualisieren, sobald weitere Informationen verfügbar sind. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig auf unserer Homepage vorbeizuschauen, um die neuesten Informationen über das Defreggerhaus zu erhalten - Vielen Dank für Ihr Verständnis.
 


Willkommen im Defreggerhaus, einer Schutzhütte des Österreichischen Touristenklubs am Großvenediger in Osttirol auf 2.962 m Höhe, Prägraten am Großvenediger in Osttirol, Als höchstgelegene Hütte der Region über dem Virgental und Ausgangspunkt für die Besteigung des Großvenedigers, zieht das Defreggerhaus Abenteurer aus aller Welt an. Der formschöne Großvenediger Gipfel wird von sechs beeindruckenden Gletschern mit insgesamt 35 Quadratkilometern Fläche umgeben, die den Berg zu einem der meistbesuchten in der Region machen.

Genießen Sie von unserer Terrasse aus einen atemberaubenden Panoramablick auf mehr als 30 imposante Dreitausender-Gipfel. In der gemütlichen Hütte bieten wir einfache Hausmannskost in Selbstbedienung an, während am Abend auch serviert wird. Bitte beachten Sie, dass wir nur Barzahlung akzeptieren.

Anfrage
Preise
Ausstattung
Zimmer
Lage

Die Hütte ist derzeit geschlossen!

Übernachtung: Das Defreggerhaus bietet 80 komfortable Schlafplätze in Betten und Lagern, moderne Waschräume und WC-Anlagen. Reservieren Sie die Halbpension, um in den Genuss unserer leckeren Hausmannskost zu kommen.

Zur Ausstattung der Hütte gehören Etagen-WC und Waschräume. Bitte beachten Sie, dass es kein WiFi und keinen Handyempfang gibt, sodass Sie die Natur in vollen Zügen genießen können. Der Aufenthalt mit Hund ist möglich, muss jedoch im Voraus abgeklärt werden.

In der Umgebung gibt es zahlreiche Touren und Hütten zu entdecken. Die nächstgelegene Hütte ist die Johannishütte, die in ca. 2 Stunden zu Fuß erreichbar ist. Weitere Hütten sind die Eisseehütte (2.521m, 2:30 Stunden), die Badener Hütte (2.608m, 3 Stunden), die Sajathütte (2.600m, 3:15 Stunden), die Neue Prager Hütte (2.796m, 3:45 Stunden), die Bonn-Matreier-Hütte (2.750m, 6 Stunden) und die Kürsinger Hütte.  (2.558m, 6:30 Stunden).

Für alle, die sich für Gipfelbesteigungen interessieren, gibt es zahlreiche Optionen zur Auswahl, darunter der Großvenediger (3.674m, 2:30 Stunden), der Kleinvenediger (3.477m, 2:15 Stunden), die Kristallwand (3.329m, 1:45 Stunden), die Weißspitze (3.300m, 2 Stunden), das Rainerhorn (3.560m, 2:30 Stunden), die Schwarze Wand (3.511m, 2 Stunden) und der Hohe Zaun (3.467m, 2 Stunden).

Um zum Defreggerhaus zu gelangen, nehmen Sie die Felbertauernbundesstraße B108 von Mittersill (Maut!) oder von Lienz bis nach Matrei. Biegen Sie dort nach Prägraten am Großvenediger ab und fahren Sie bis Hinterbichl. Beim Gasthaus Islitzer können Sie Ihr Fahrzeug abstellen und in etwa 2 Stunden zur Johannishütte aufsteigen. Von dort sind es weitere 2:30 Stunden bis zum Defregger Haus. Alternativ können Sie auch das Venediger Hüttentaxi nutzen - Tel. +43 4877 5369

Entdecken Sie das Defreggerhaus und die atemberaubende Bergwelt von Osttirol – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Professionelle Begleitung in den Alpen

  • Kontaktieren Sie die Venediger Bergführer für professionelle Führung und Unterstützung bei Ihren Bergtouren.
    Tel: +43 699 10696 544 oder E-Mail: venediger-bergführer@aon.at

Das Hüttenbuch

  • Hüttenbuch Anfordern oder Online anschauen! Mit allen wichtigen Infos, Wanderkarten und Hüttenbeschreibungen.  
  • Du erhältst es in den Tourismusbüros oder fordere es hier gratis ▷▷ hier via E-Mail an
  • Das Virgentaler Hüttenbuch zum downloaden oder anschauen
  • Einen Hütten- und Übersichtsplan findest Du ▷▷ ​hier

Link-Tipps:

Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Deine Adressdaten
Urlaubszeitraum
Anzahl Personen
Verpflegungsart
Platz für Ihr Anliegen

Preise

Übernachtungstarife

Übernachtungstarife

HS NS
Matratzenlager (AV-Mitglieder) HS € 0,00

Zimmerlager (AV-Mitglieder)

  • Erwachsener - EUR 00.-
  • Junior (19-25 Jahre) 00.-
  • Junior (bis 17 Jahre) - EUR 00.-
  • Kinder (unter 7 J.) -EUR 00.-

Matratzenlager (AV-Mitglieder)

  • Erwachsener - EUR 00.-
  • Junior (19-25 Jahre) EUR  00.-
  • Junior (bis 17 Jahre) - EUR  00.-
  • Kinder (unter 7Jahre ) -EUR 00.-

Notlager (AV-Mitglieder)

  • Erwachsener - EUR 00,-
  • Junior (bis 17 Jahre) - EUR 00,-

Zimmerlager (Nicht-Mitglieder)

  • Erwachsener - EUR 00.-
  • Junior -(19-25)- EUR 00.-
  • Junior (bis 17 Jahre) - EUR 00.-
  • Kinder (unter 7 J.) - EUR - 00.-

Matratzenlager (Nicht-Mitglieder)

  • Erwachsener - EUR 00.-
  • Junior - (19-25 Jahre ) -EUR - 00.-
  • Junior (bis 17 Jahre) - EUR -00.-
  • Kinder (unter 7 Jahre ) -EUR - 00.-

Notlager (Nicht-Mitglieder)

  • Erwachsener - EUR 00,-
  • Junior (bis 17 Jahre) - EUR 00,-

Verpflegung (zzgl. Übernachtung)

  • Halbpension Frühstück und Abendessen - EUR 00,-
  • Halbpension für Kinder - auf Anfrage
  • Nur Frühstück - EUR 00.-
  • Kleines Frühstück - EUR 00,-

Sonstiges

  • Um telefonische Vorreservierung wird gebeten
  • Hunde nach Voranmeldung erlaubt (nur in Zimmern)
  • Nur Barzahlung!

Ausstattung

Berg- Schutzhütten
Mehrbett-Zimmer
Gepäckstransfer
Skitouren
Hochtouren
Bergwandern
Im Sommer geöffnet
Matratzenlager
Nächtigung gegen Voranmeldung möglich
Betten und Matratzenlager
Ermäßigung für Mitglieder alpiner Vereine
Die Reservierung bis spätestens 3 Tage vor Ihrem Besuch telefonisch zu bestätigen, ansonsten wird die Reservierung gelöscht!
Nur Barzahlung möglich

Zimmer

Matrazenlager für 8 Personen
  • Das Matratzenlager mit mehreren Stockbetten
  • Platz für bis zu 8 Personen
  • Duschen und WC befinden sich auf der Etage

 

Ausstattung der Mehr- Bett Zimmer
  • Stockbetten
  • Dusche/WC am Gang
  • Hüttenschlafsack erfordelich

 

Sonstige Räume
  • Unsere Schutzhütte bietet einen Gastraum mit Kaminfeuer, der Platz für bis zu 40 Personen.
  • Traditionsreich, gemütlich und der perfekte Treffpunkt.
  • Getrennte Damen und Herren Waschräume mit Duschen.
  • Trockenraum
  • Winterraum bietet Platz für 12 Personen
  • Schöne Sonnenterrasse

 

Matrazenlager für 8 Personen
  • Das Matratzenlager mit mehreren Stockbetten
  • Platz für bis zu 8 Personen
  • Duschen und WC befinden sich auf der Etage