Unterkunft finden

Essener- und Rostocker Hütte 2.208m

Berg- und Schutzhütte • Nächtigungsmöglichkeit für bis zu 100 Personen • Zimmer & Lagerplätze • gutbürgerliche Küche

Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m
Essener- und Rostocker Hütte 2.208m

Dein perfekter Urlaub

Die Essener-Rostocker-Hütte bietet ein überwältigendes Panorama auf die umliegende Bergwelt und ist idealer Ausgangspunkt für Touren zu den mächtigen Dreitausendern wie Rostocker Eck, Dreiherrn-, Simony- und Malhamspitze, Großer Geiger, Happ oder Maurerkeesköpfe und ist auch Etappenziel auf dem Venediger Höhenweg oder Tauern Höhenweg sowie auch auf der Route Hoch Tirol.

Nächtigungsmöglichkeit für bis zu 100 Personen in Zweier- und Viererzimmer­lagern sowie eigenes sauberes Matratzenlager. Für unsere Hüttengäste kochen wir gut bürgerliche und heimische Speisen. Wir freuen uns auf Gäste und Einheimische und bemühen uns, alle gut zu versorgen!

Idealer Stützpunkt für Alpinkurse jeder Art. Täglicher Wetter- Faxbericht - Gepäcktransport mit Materialseilbahn möglich. Winterraum vorhanden und nicht versperrrt, für Seminare geeignet.

Anfrage
Ausstattung
Zimmer
Lage

Zustiege:

  • vom Parkplatz Ströden zur Stoanalm 1.450m und entlang des Maurertals zur Hütte in 2,5 Stunden

Nachbarhütten:

  • Kleine-Philipp-Reuter-Hütte, 2.692m, Gehzeit: 5 h
  • über Maurertörl, 3.108m zur Kürsinger Hütte, 2.558m, Gehzeit: 5,5 h
  • über Maurertörl, 3.108m zur Warnsdorfer Hütte, 2.336m, Gehzeit: 4,5 h
  • über Reggentörl zur Clarahütte, 2.038m, mit Bergführer! Gehzeit: 5 h
  • Eisfrei zur Clarahütte, 2.038m, Trittsicherheit! Gehzeit: 7 h
  • über Türmljoch zur Johannishütte, 2.121m, Gehzeit: 3,5 h

Tourenmöglichkeiten:

  • Dreiherrnspitze, 3.499m, Gehzeit: 5,5 h
  • Simonyspitzen, 3.488m, Gehzeit: 3,5 h
  • Malhamspitzen, 3.373m, Gehzeit: 4,5 h
  • Quirl, 3.251m, Gehzeit: 4 h
  • Maurerkeesköpfe, 3.313m, Gehzeit: 3,5 h
  • Großer Geiger, 3.360m, Gehzeit: 4 h
  • Großer Happ, 3.350m, Gehzeit: 3,5 h
  • Rostocker Eck, 2.749m, Gehzeit: 2,5 h
  • Hinterer Gubachspitz, 3.392m, Gehzeit: 3,5 h
  • Vorderer Gubachspitz, 3.318m, Gehzeit: 3,5 h
  • "Alpenkönigroute" zur Clarahütte, Gehzeit: 7 h
  • Hoch Tirol Skiroute/Stützpunkt

Koordinaten graphisch ermittelt, WGS 84

  • Geogr. Breite 47° 3,290’
  • Geogr. Länge 12° 17,868’
  • UTM (Nord) 5214801
  • UTM (Ost) 294779
  • Bezugssmeridian 15°

Öffnungszeiten:

  • Sommer: Mitte Juni bis Anfang Oktober
  • Winter: Anfang März bis Mitte Mai
  • Hier einen Übersichtsplan der Virgentaler Hütten

Das HüttenbuchStempelbuch - Jetzt GRATIS!

  • Dein Virgentaler Hüttenbuch erhältst du in den Tourismusbüros
    mit allen wichtigen Infos, Wanderkarten und Hüttenbeschreibungen.
  • oder hier zum downloaden oder anschauen
  • Oder fordere es gleich >>> hier via E-Mail an

Linktipp:

Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Deine Adressdaten
Urlaubszeitraum
Anzahl Personen
Verpflegungsart
Platz für Ihr Anliegen

Ausstattung

Service
Kreditkarten akzeptiert
Tagungsraum
Skiraum

Garten und Hausbereich
Terrasse
Kinderspielplatz
Fernsehraum

Wellnessangebot
Sonnenterrasse

Lage
Am Berg

Sonstiges
Nichtraucherhaus

Besondere Eignung
Für Familien geeignet
Für Gruppen
Für Paare

Sportangebote
Skitouren

Verpflegung
gutbürgerliche Küche

Familie
Kinderermäßigung
Kindermenüs

Zahlungsmöglichkeit
Barzahlung

Sprachen
Deutsch
Englisch

Berg- Schutzhütten
2-Bett-Zimmer
3-Bett-Zimmer
4-Bett-Zimmer
Mehrbett-Zimmer
Gepäckstransfer
Skitouren
Familienfreundlich
Duschen
Kreditkarte/EC-Karte wird akzeptiert
Handyempfang
Geeignet für Seminare
Klettern
Hochtouren
Bergwandern
Alpinski fahren
Nächtigung gegen Voranmeldung möglich
Betten und Matratzenlager
Nichtraucherhütte
Vegetarische Küche
Hüttenschlafsack zum Kauf erhältlich
Ermäßigung für Mitglieder alpiner Vereine
Lager mit Heizung

Zimmer

Ausstattung der 2- Bett Zimmer
  • Doppelbett
  • Dusche/WC (1€-1 Minute) am Gang
  • Hüttenschlafsack erforderlich
Ausstattung der Mehr- Bett Zimmer
  • Stockbetten
  • Zirbenholz Ausstattung
  • Dusche/WC (1€-1 Minute) am Gang
  • Hüttenschlafsack erfordelich
Matrazenlager
  • Das Matratzenlager mit mehreren Stockbetten
  • Platz für bis zu 8 Personen
  • Duschen und WC befinden sich auf der Etage
Unsere Gaststube
  • Unsere Schutzhütte bietet einen einladenden Gastraum mit Kaminfeuer, der Platz für bis zu 40 Personen.
  • Traditionsreich, gemütlich und der perfekte Treffpunkt.
Unsere anderen Räume
  • Toiletten und Waschräume sind im Kellergeschoß
  • Trocken- / Schuhraum: Für alle Gäste stehen Hauspantoffeln (Crocks) in allen Größen zur Verfügung.

 

 

Ausstattung der 2- Bett Zimmer
  • Doppelbett
  • Dusche/WC (1€-1 Minute) am Gang
  • Hüttenschlafsack erforderlich