Unterkunft finden

Lenkjöchlhütte 2.603m

Schutzhütte/Berghütte • Lager für 15 Personen, zwei 8er und zwei 6er Zimmer. • Stützpunkt Dreiherrenspitze

Lenkjöchlhütte 2.603m
Lenkjöchlhütte 2.603m
Lenkjöchlhütte 2.603m
Lenkjöchlhütte 2.603m
Lenkjöchlhütte 2.603m
Lenkjöchlhütte 2.603m
Lenkjöchlhütte 2.603m
Lenkjöchlhütte 2.603m
Lenkjöchlhütte 2.603m

Dein perfekter Urlaub

Willkommen bei der Lenkjöchlhütte, Ihrem hochalpinen Schutzhaus im hinteren Ahrntal in Südtirol. Auf 2.603 Metern Höhe, am Fuße der Rötspitze (3.495 m) gelegen, bietet sie ideale Bedingungen für Wanderfreunde, Bergsteiger und Naturliebhaber.
Die Hütte liegt mitten im Naturpark Rieserferner-Ahrn, oberhalb eines idyllischen Sees, auf einer der schönsten Höhenrouten des Tauferer Ahrntales.

Anfrage
Preise
Zimmer
Lage

Aufstieg zur Lenkjöchlhütte – Zwei Wege, ein Ziel

Die Lenkjöchlhütte ist auf zwei malerischen Wegen erreichbar, beide starten im Ortsteil Kasern (Prettau) nahe der Kirche Heilig Geist:

  • Durch das Windtal (Weg Nr. 12):
    – Aufstiegsdauer: ca. 3 Stunden
    – Idyllische Landschaft & gleichmäßiger Anstieg

  • Durch das Röttal (Weg Nr. 11):
    – Ideal für den Abstieg
    – Gehzeit: ca. 2 Stunden
    – Vielfältige Alpenflora und grandiose Ausblicke

Übernachtung in der Lenkjöchlhütte – Rustikal & gemütlich

Die Hütte bietet einfache, aber gemütliche Schlafmöglichkeiten für Wanderer:

  • 1 Gemeinschaftslager (für bis zu 15 Personen)
  • 2 Achtbettzimmer
  • 2 Sechsbettzimmer
  • Waschgelegenheiten mit Warmwasser
  • Toiletten vorhanden
  • Keine Duschen

Wichtig:

  • Nur Barzahlung möglich
  • Hüttenschlafsack ist Pflicht
  • Hunde nur nach vorheriger Absprache

Preise

  • Wochenende (Fr & Sa):
    – Halbpension: 66 € pro Person

  • Unter der Woche (So–Do):
    – Halbpension: 60 € pro Person
    – Nur Übernachtung: 35 € pro Person

  • Rabatt:
    – 10 % auf Halbpension unter der Woche

Tourentipps – Bergabenteuer rund um die Hütte

Die Lenkjöchlhütte ist Ausgangspunkt für zahlreiche hochalpine Touren:

  • Rötspitze (3.495 m) – ca. 3:00 h
  • Dreiherrnspitze (3.499 m) – ca. 4:30 h
  • Rosshuf (3.199 m) – ca. 2:40 h
  • Ahnerkopf (3.050 m) – ca. 2:20 h

Nachbarhütten – Für Weitwanderer & Hüttentouren

  • Clara Hütte (2.038 m):
    – Über das vordere Umbaltörl
    – Gehzeit: 5 Stunden

  • Essener Rostocker Hütte (2.208 m):
    – Über das Reggentörl (Gletscherroute)
    – Gehzeit: 7 Stunden

Hoch-Tirol-Trail – Grenzüberschreitender Weitwanderweg

Die Lenkjöchlhütte liegt direkt am Hoch-Tirol-Trail, einem faszinierenden Fernwanderweg von Südtirol nach Osttirol.
Mehr dazu unter: www.osttirolerland.com

Öffnungszeiten

  • Geöffnet: Anfang Juli bis Ende September
     


❓ FAQ – Lenkjöchlhütte Südtirol

1. Brauche ich eine Reservierung für die Lenkjöchlhütte?
Ja, besonders in der Hochsaison ist eine frühzeitige Reservierung empfohlen.

2. Gibt es Mobilfunkempfang auf der Hütte?
Empfang ist eingeschränkt – ideal zum Abschalten vom Alltag.

3. Ist der Weg zur Hütte auch für Familien geeignet?
Ja, besonders der Weg durch das Windtal ist familienfreundlich.

4. Was sollte ich für die Übernachtung mitbringen?
Hüttenschlafsack, Stirnlampe, warme Kleidung und ggf. Bargeld – da keine Kartenzahlung möglich ist.

5. Kann ich vegetarisch essen?
Ja, vegetarische Mahlzeiten sind nach Voranmeldung verfügbar.

Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Deine Adressdaten
Urlaubszeitraum
Anzahl Personen
Verpflegungsart
Platz für Ihr Anliegen

Preise

Übernachtungstarife

Übernachtungstarife

Wochenende (Fr & Sa)
– Halbpension: 66,00 € pro Person

Unter der Woche (So–Do)
– Halbpension: 60,00 € pro Person
– Nur Übernachtung: 35,00 € pro Person

Rabatt:
– 10 % Preisnachlass auf Halbpension unter der Woche

Zimmer

Zwei 8er Zimmerlager

Wir verfügen über ein Lager für 15 Personen, zwei 8er und zwei 6er Zimmer.

Zwei 6er Zimmerlager

Wir verfügen über ein Lager für 15 Personen, zwei 8er und zwei 6er Zimmer.

Lage

nach Oben