Unterkunft finden

Neue Prager Hütte 2.796m

Schutzhütte • Mehrbettzimmer mit Stockbetten • Matratzenlager • rund 100 Gästen • Idealer Ausgangspunkt für den Großvenediger

Neue Prager Hütte 2.796m
Neue Prager Hütte 2.796m
Neue Prager Hütte 2.796m
Neue Prager Hütte 2.796m
Neue Prager Hütte 2.796m

Dein perfekter Urlaub

Entdecken Sie die Neue Prager Hütte in Osttirol, ideal für Kletterer und Skifahrer, mit atemberaubenden Aussichten und komfortablen Unterkünften. Planen Sie Ihre unvergesslichen Bergtouren in der Venediger Gruppe!

Anfrage
Preise
Zimmer
Lage

Die Neue Prager Hütte, auf einer Höhe von 2.796 Metern im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol gelegen, bietet den perfekten Ausgangspunkt für Abenteuerlustige, die die beeindruckenden Gipfel der Venediger Gruppe erkunden möchten. Die Hütte ist ideal für Felsen- und Eiskletterer sowie Skitourengeher geeignet. Mit atemberaubenden Ausblicken und komfortablen Unterkünften verspricht sie unvergessliche alpine Erlebnisse.

Kürzester Weg zur Hütte:

  1. Start am Matreier Tauernhaus (1.512 m):
    Transport: Erreichbar mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkplätze vorhanden.

  2. Zum Venedigerhaus (1.700 m):
    Gehzeit: 1 Stunde zu Fuß oder mit Taxi/Pferdekutsche erreichbar.

  3. Weiter über den Prager Hüttenweg (Wegnummer 902b):
    Vorbei an: Der Alten Prager Hütte (geschlossen).

  4. Ankunft an der Neuen Prager Hütte:
    Genießen Sie die spektakulären Gletscherblicke auf dem Weg.
    Gesamtgehzeit: Ungefähr 4 Stunden

Verkehrsanbindung:

  • Mit dem Auto: Fahren Sie über die Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kufstein-Süd, dann über Kitzbühel und den Felbertauerntunnel. Nach dem Tunnel rechts zum Matreier Tauernhaus abbiegen.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der Bahn über Innsbruck und den Brenner nach Mittersill, von wo aus von Ende Juni bis Ende September ein Bus zum Matreier Tauernhaus fährt.

Ausstattung und Einrichtungen

  • Unterkünfte: 38 Mehrbettzimmer und 46 Matratzenlager.
  • Sanitäre Einrichtungen: Getrennte Damen- und Herrenwaschräume.
  • Gemeinschaftsräume: Drei gemütliche Gaststuben und eine Sonnenterrasse.
  • Winterraum: Platz für 12 Personen mit Trocken-WC in der Nebensaison.

Öffnungszeiten und Reservierungen

  • Sommersaison: Ab dem 29.05.2025 bis Ende September.
  • Wintersaison: Mitte März bis Ende April

Reservierungen sind online über das Reservierungssystem erforderlich.
Für Anfragen können Sie die Hütte per E-Mail unter info@neue-prager-huette.at erreichen.

Nachbarhütten und Touren

Die Neue Prager Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene alpine Touren und Nachbarhütten:

  • Nachbarhütten:

    • Kürsinger Hütte (2.558 m): 5 Stunden über die Venedigerscharte
    • Defregger Haus (2.962 m): 4 Stunden über das Rainertörl
    • Badener Hütte (2.608 m): 4½ Stunden über Löbbentörl
    • St. Pöltener Hütte (2.481 m): 7½ Stunden über Venediger Höhenweg
    • Neue Fürther Hütte (2.201 m): 5½ Stunden über Sandebentörl
    • Neue Thüringer Hütte (2.240 m): 6 Stunden über Schwarzkopfscharte
       
  • Tourenoptionen:

    • Venediger-Höhenweg
    • Zentralalpiner Weitwanderweg 02
    • Innerer Kesselkopf (2.897 m): ½ Stunde
    • Großvenediger (3.667 m): 3½ Stunden
    • Kleinvenediger (3.480 m): 3 Stunden
    • Rainerhorn (3.560 m): 3½ Stunden
    • Schwarze Wand (3.544 m): 4 Stunden
    • Hoher Zaun (3.467 m): 4½ Stunden
    • Venediger Eiskrone Rundtour: 6-8 Stunden für die komplette Gletschertour
       


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Wann ist die beste Zeit, um die Neue Prager Hütte zu besuchen?
    Die Hütte ist in der Sommersaison von Ende Mai bis Mitte September und in der Wintersaison von Mitte März bis Ende April geöffnet.
     
  • Kann ich die Hütte mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen?
    Ja, Sie können mit dem Zug nach Mittersill fahren und von dort einen Bus zum Matreier Tauernhaus nehmen, wo der Wanderweg beginnt.
     
  • Welche Annehmlichkeiten bietet die Hütte?
    Die Hütte bietet Mehrbettzimmer mit Stockbetten, Matratzenlager, getrennte Waschräume, Gaststuben und eine Sonnenterrasse. Wintereinrichtungen beinhalten einen Raum für 12 Personen mit Trocken-WC.
     
  • Gibt es einen Winterraum?
    Ja, der Winterraum ist in der Nebensaison zugänglich und bietet Platz für bis zu 12 Personen.
     
  • Wie kann ich einen Aufenthalt in der Neuen Prager Hütte buchen?
    Reservierungen können nur online vorgenommen werden. Eine frühzeitige Buchung ist aufgrund der hohen Nachfrage unerlässlich.
     
  • Wie reserviere ich einen Aufenthalt?
    Besuchen Sie die Website der Neuen Prager Hütte und nutzen Sie das Online-Reservierungssystem. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen.
  • Wie kann ich weitere Informationen erhalten?
    Für aktuelle Informationen können Sie die Webseite der Hütte besuchen oder eine E-Mail an info@neue-prager-huette.at senden.
     
  • Wo bekomme ich das Virgentaler Hüttenbuch (Stempelbuch) und was enthält es?
    Das Virgentaler Hüttenbuch – auch bekannt als Stempelbuch – ist ein tolles Andenken für alle Wanderfreunde und ein praktischer Begleiter auf deinen Touren durch das Virgental. Du erhältst es direkt in den örtlichen Tourismusbüros oder kannst es bequem per E-Mail anfordern.

    Zudem steht das Hüttenbuch auch online zur Verfügung – mit allen wichtigen Informationen, Wanderkarten und ausführlichen Hüttenbeschreibungen. Ideal zur Tourenplanung oder als digitales Nachschlagewerk!

Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Deine Adressdaten
Urlaubszeitraum
Anzahl Personen
Verpflegungsart
Platz für Ihr Anliegen

Preise

Preise – Neue Prager Hütte in Osttirol

Preise – Neue Prager Hütte in Osttirol

Verpflegung (für alle Gäste):

  • Halbpension Erwachsene: 46,00 €
  • Halbpension Kinder (0–12 Jahre): 25,00 €
  • Frühstück ohne Halbpension: 18,00 €

Übernachtung – AV-Mitglieder

Matratzenlager:

  • Erwachsene: 13,00 €
  • Junioren (18–24 Jahre): 10,00 €
  • Jugend (6–17 Jahre): 6,50 €
  • Kinder (bis 5 Jahre): 0,00 €

Mehrbettzimmer:

  • Erwachsene: 18,00 €
  • Junioren (18–24 Jahre): 18,00 €
  • Jugend (6–17 Jahre): 10,00 €
  • Kinder (bis 5 Jahre): 6,50 €

Übernachtung – Nicht-Mitglieder

Matratzenlager:

  • Erwachsene: 25,00 €
  • Junioren (18–24 Jahre): 22,00 €
  • Jugend (6–17 Jahre): 18,50 €
  • Kinder (bis 5 Jahre): 12,00 €

Mehrbettzimmer:

  • Erwachsene: 30,00 €
  • Junioren (18–24 Jahre): 30,00 €
  • Jugend (6–17 Jahre): 22,00 €
  • Kinder (bis 5 Jahre): 18,50 €

Hinweis: Bitte reservieren Sie rechtzeitig, besonders während der Hauptsaison.

Weitere Infos und Online-Reservierung unter: Buchungplattform der AV

Zimmer

Ausstattung Matratzenlager
  • Das Matratzenlager mit mehreren Stockbetten
  • Platz für bis zu 8 Personen
  • Duschen und WC befinden sich auf der Etage
Ausstattung der Mehr- Bett Zimmer
  • Stockbetten
  • Zirbenholz Ausstattung
  • Dusche/WC (1€-1 Minute) am Gang
  • Hüttenschlafsack erfordelich
Unsere Gaststube
  • Unsere Schutzhütte bietet einen einladenden Gastraum mit Kaminfeuer, der Platz für bis zu 40 Personen.
  • Traditionsreich, gemütlich und der perfekte Treffpunkt.
Sonstige Räume
  • Schöne Sonnenterrasse
  • Getrennte Damen und Herren Waschräume
    mit Duschen sind vorhanden.
  • Trockenraum
  • Winterraum bietet Platz für 12 Personen
Ausstattung Matratzenlager
  • Das Matratzenlager mit mehreren Stockbetten
  • Platz für bis zu 8 Personen
  • Duschen und WC befinden sich auf der Etage
Ausstattung der Mehr- Bett Zimmer
  • Stockbetten
  • Zirbenholz Ausstattung
  • Dusche/WC (1€-1 Minute) am Gang
  • Hüttenschlafsack erfordelich
Unsere Gaststube
  • Unsere Schutzhütte bietet einen einladenden Gastraum mit Kaminfeuer, der Platz für bis zu 40 Personen.
  • Traditionsreich, gemütlich und der perfekte Treffpunkt.
Sonstige Räume
  • Getrennte Damen und Herren Waschräume
    mit Duschen sind vorhanden.
  • Trockenraum
  • Winterraum bietet Platz für 12 Personen
  • Schöne Sonnenterrasse

Lage

nach Oben