Unterkunft finden

Venedigerhaus Innergschlöß 1.691m

Alpengasthaus • hauseigenen Taxi • Panaormazug • regionale Küche • 17 Betten im Haupthaus • 20 Bergsteigerlager

Venedigerhaus Innergschlöß 1.691m
Venedigerhaus Innergschlöß 1.691m
Venedigerhaus Innergschlöß 1.691m
Venedigerhaus Innergschlöß 1.691m
Venedigerhaus Innergschlöß 1.691m
Venedigerhaus Innergschlöß 1.691m
Venedigerhaus Innergschlöß 1.691m
Venedigerhaus Innergschlöß 1.691m
Venedigerhaus Innergschlöß 1.691m
Venedigerhaus Innergschlöß 1.691m
Venedigerhaus Innergschlöß 1.691m

Dein perfekter Urlaub

Das Berggasthaus Venedigerhaus auf 1.700 m befindet sich im Nationalpark Hohe Tauern, inmitten des Almdorfes Innergschlöss. 17 Betten im Haupthaus und 20 Lager im angrenzenden "Touristenheim" laden zur Übernachtung ein.

Ein herzliches "Grüss Gott" im Innergschlöss, 1.700 m über den Dingen, dort wo Mensch und Natur einander respektieren und Tiroler Herzlichkeit groß geschrieben wird.

In den letzten Jahren wurde unser Haus großzügig ausgebaut und modernisiert. Eine überdachte, mit Panoramafenstern ausgestattete Zirbenstube mit Platz für bis zu 60 Leute, großzügige Sanitäranlagen mit Duschen und ein Thekenbereich der sich nahtlos in die Architektur des 120 Jahre alten Gebäudes einfügt.

Unser Haus bietet reichlich Platz für "müde Wanderinnen und Wanderer". 17 Betten im Haupthaus und 20 Lager im angrenzenden "Touristenheim" laden zur Übernachtung nach anstrengenden Wanderungen ein oder sind ideales "Basislager" für bevorstehende Bergtouren.

Anfrage
Preise
Ausstattung
Zimmer
Lage

Öffnungszeiten

  • Das Venedigerhaus ist von Pfingsten bis Mitte Oktober geöffnet.
    Unser Taxidienst befördert Sie sicher und rasch vom Matreier Tauernhaus ins Innergschlöss. Auch größeres Gepäck wie Trekkingrucksack und Reisekoffer finden in unserem geräumigen Kleinbus Platz. Für Reservierungen und Vorbestellungen nehmen Sie bitte telefonisch mit uns Kontakt auf.

Panoramazug

  • Mit dem Gschlösser Panoramazug kommen Sie gemütlich vom Tauernhaus ins Innergschlöss.  Informationen dazu finden Sie vor Ort oder direkt beim Tourismusverband Matrei.

Tourenmöglichkeiten

  • Venedigerhaus - Außergschlöss - Matreier Tauernhaus (Fahrweg) ca. 1 Stunde, leicht
  • Venedigerhaus - Außergschlöss - Matreier Tauernhaus (Tauerntal-Wanderweg) ca. 1 - 1,5 Stunden, leicht
  • Venedigerhaus - Ochnserwaldweg - Venedigerhaus ca. 3 - 3,5 Stunden, Almwanderung
  • Venedigerhaus - Talschluss - Prager Hüttenweg - Alte Prager Hütte (2.489 m) ca. 3 Stunden, Bergtour
  • Venedigerhaus - Talschluss - Prager Hüttenweg - Alte Prager Hütte (2.489 m) - Neue Prager Hütte (2.796 m) ca. 4 Stunden, Bergtour
  • Venedigerhaus - Gamsleit´n - Venediger Höhenweg - Alte Prager Hütte (2.489 m) - Neue Prager Hütte (2.796 m) ca. 4 - 5 Stunden, Bergtour anspruchsvoll
  • Venedigerhaus - Gletscherweg Innergschlöss - Venedigerhaus, ca. 4 - 4,5 Stunden, Bergtour
  • Venedigerhaus - Fürther Weg - Sandebentörl (2.753 m) - Neue Fürther Hütte (2.201 m), ca. 4 - 5 Stunden, Bergtour
  • Venedigerhaus - Rudolf-Zöllner-Weg - Löbbentörl (2.771 m) - Badener Hütte (2.608 m), ca. 4 - 5 Stunden, Bergtour anspruchsvoll
  • Venedigerhaus - St. Pöltner West - Zeigerpalfen - St. Pöltner Hütte (2.481 m), ca. 4  - 5 Stunden, Bergtour anspruchsvoll

Gipfelmöglichkeiten

  • Innerer Knorrkogl (2.882 m) ca. 4 Stunden
  • Großvenediger (3.674 m, Gletschertour über Prager Hütte) ca. 7 Stunden
  • Kristallwand (3.329 m, über Normalanstieg/Gletscher oder Klettersteig) ca. 7 Stunden
  • Wildenkogl (3.022 m, I, über Wildenkoglweg) ca. 5 Stunden

Vom Venedigerhaus gibt es viele hochalpine Gipfelmöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne!

Das Hüttenbuch - Jetzt GRATIS!
Hüttenbuch Anfordern oder Online anschauen! Mit allen wichtigen Infos, Wanderkarten und Hüttenbeschreibungen.

Linktipps:

Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Deine Adressdaten
Urlaubszeitraum
Anzahl Personen
Verpflegungsart
Platz für Ihr Anliegen

Preise

Übernachtung mit Frühstück

Übernachtung mit Frühstück

HS NS
Preise pro Person im Doppelbettzimmer und Nacht HS € 39,00

Übernachtung mit Halbpension

Übernachtung mit Halbpension

HS NS
Preise pro Person im Doppelbettzimmer und Nacht HS € 56,00
  • zuzüglich € 2,00 Ortstaxe pro Person und Tag ab 14 Jahre
  • Für Hunde verrechnen wir pro Nacht und Hund eine Pauschale von Euro 10,00.
  • Bei Kurzaufenthalten von 1 - 2 Nächten berechnen wir einen Zuschlag von Euro 3,00 pro Person und Nacht.
  • Bei Einzelbelegung berechnen wir je nach Dauer des Aufenthaltes einen Zuschlag.
    Erkundigen Sie sich bitte direkt bei uns.

BITTE BEACHTEN SIE: AUFGRUND FEHLENDER TECHNISCHER VORAUSSETZUNGEN AUF 1700 m SEEHÖHE IST KARTENZAHLUNG (KREDITKARTE, BANKOMATKARTE) BEI UNS LEIDER NICHT MÖGLICH !!!

Ausstattung

Berg- Schutzhütten
2-Bett-Zimmer
3-Bett-Zimmer
Mehrbett-Zimmer
Gepäckstransfer
Urlaub mit Kindern
Skitouren Nein
Familienfreundlich
Duschen
Bankomatkarte oder Checks werden nicht akzeptiert!
Handyempfang
Geeignet für Seminare
Mountainbike
Hochtouren
Bergwandern
Im Sommer geöffnet
Nächtigung gegen Voranmeldung möglich
Nichtraucherhütte
Vegetarische Küche
Ermäßigung für Mitglieder alpiner Vereine

Zimmer

Zimmer und Bergsteigerlager

Unser Haus bietet reichlich Platz für "müde Wanderinnen und Wanderer".

17 Betten im Haupthaus und 20 Lager im angrenzenden "Touristenheim" laden zur Übernachtung nach anstrengenden Wanderungen ein oder sind ideales "Basislager" für bevorstehende Bergtouren.

 

Lage

nach Oben