Unterkunft finden

Warnsdorfer Hütte 2.336m

Schutzhütte/Berghütte • Zimmer • Zimmer/Lager • Winterraum • Umweltgütesiegel 

Warnsdorfer Hütte  2.336m
Warnsdorfer Hütte  2.336m
Warnsdorfer Hütte  2.336m
Warnsdorfer Hütte  2.336m
Warnsdorfer Hütte  2.336m
Warnsdorfer Hütte  2.336m
Warnsdorfer Hütte  2.336m
Warnsdorfer Hütte  2.336m
Warnsdorfer Hütte  2.336m
Warnsdorfer Hütte  2.336m

Dein perfekter Urlaub

Die Warnsdorferhütte, am Ende des Krimmler Achentals gelegen ist ein Stützpunkt für alpine Touren, Ausbildungskurse, oder auch den Genusswanderer. Durch die Nähe zum Krimmler Kees Gletscher bieten sich nahe der Warnsdorferhütte verschiedenste Möglichkeiten für Gletscherkurse oder Hochtouren.

Auch für Familien mit Kindern ist die Hütte sehr gut erreichbar, durch den gut ausgebauten Wanderweg. Viele große oder kleinere Touren warten hier auf den Bergsteiger, ein Besuch lohnt sich garantiert.

Als erste Hütte des Landes Salzburg erhielt die Warnsdorfer Hütte 1997 das Umweltgütesiegel.

Die Hütte wird durch ein eigenes Wasserkraftwerk mit Strom versorgt und hat eine vollbiologische Kläranlage welche vom Hüttenwirt selbst betrieben wird.

Ernst und das Hüttenteam der Warnsdorferhütte verwöhnen Sie mit hausgemachten und regionalen Schmankerln und freuen sich Sie bald begrüßen zu dürfen!

Anfrage
Zimmer
Lage

Aufstieg zur Hütte von Krimml

Von Krimml führt der Weg zuerst entlang der Krimmler Wasserfälle in das nun flachere Krimmler Achental und weiter, vorbei am Krimmler Tauernhaus, zur Inneren Keesalm (1804 m), bis hierher (20 km) auch mit dem Hüttentaxi oder mit dem (e-) Mountainbike möglich. Von der Inneren Keesalm ist der Gepäcktransport per Materialseilbahn möglich.

Zu Fuß:
In gut 5-6 Stunden Marschzeit das wunderbare Tal erkunden

Mit dem Rad:
In ca. 2-3 Stunden die Forststraße um den Wasserfall hinauf und die 20 km das Tal hineinradeln, Stirnlampe nicht vergessen (dunkler Tunnel)
 

Aufstieg zur Hütte von Kasern

Hier führt der Weg über die Birnlückenhütte. Von Kasern Richtung Prastmannalm und der Talschlusshütte über den Weg Nr. 13 zur Kehrer Alm. Im Anschluß von der Lahneralm zur Birnlückenhütte (2.441m). Von diesem schönen Stützpunkt auf die Birnlücke aufsteigen und anschließend ins Krimmler Achental absteigen. Hier folgt ein kleiner Gegenanstieg mit nur rund 390 hm zur Warnsdorfer Hütte.

Gesamt: Länge 13,10 km, Höhenmeter: Aufstieg: 1.700 Abstieg: 740, Zeit: 6,5 - 7 Std. - Parkplätze für Besucher. Auch Dauerparkplätze für PKW - für längere Bergtouren

Auf dem Weg von Wald Richtung Krimml nicht die erste Einfahrt nehmen, sondern weiter in Richtung Wasserfälle fahren. Nach der Malerei Nussbaumer und vor dem Hotel Klockerhaus befindet sich rechts eine weitere Ortseinfahrt. Diese nehmen und gleich bei der Tankstelle links abbiegen. Der Parkplatz der Hütte für Übernachtungsgäste befindet sich direkt auf der linken Seite und ist mit einem Schild als solcher markiert.

Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Deine Adressdaten
Urlaubszeitraum
Anzahl Personen
Verpflegungsart
Platz für Ihr Anliegen

Zimmer

Zimmer

Folgende Zimmer haben wir zur Verfügung:

 

  • Ein  5 Bettzimmer
  • Ein  4 Bettzimmer
  • Ein  3 Bettzimmer
  • Drei 2 Bettzimmer
Lagerzimmer

Folgende Lager gibts bei uns:

 

  • Ein   4 er Lager
  • Zwei 5 er Lager
  • Ein   6 er Lager
  • Ein   9 er Lager
  • Ein 15 er Lager
  • Ein 17 er Lager

Lage

nach Oben