❓ FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten
Wie groß ist das Skigebiet im Großglockner Resort?
Das Skigebiet umfasst rund 41,6 Kilometer bestens präparierte Pisten, unterteilt in 8,5 km leichte, 22,5 km mittelschwere und 6 km anspruchsvolle Abfahrten. Zusätzlich gibt es 4,6 km markierte Skirouten. Insgesamt stehen 16 moderne Liftanlagen zur Verfügung.
Gibt es Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche?
Ja, das Großglockner Resort ist besonders familienfreundlich. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren erhalten eine Ermäßigung von 50 % auf den Skipass.
Für wen eignen sich die Skigebiete in Virgen und Prägraten?
Das Skigebiet Virgen ist ideal für Anfänger und Familien, die ein kleines, übersichtliches Gelände mit günstigen Preisen schätzen. In Prägraten punktet das Familienskigebiet mit zwei Liften, einem Zauberteppich und Skikursen – besonders geeignet für Kinder und Einsteiger.
Gibt es Loipen für Langläufer im Virgental?
Ja, das Virgental bietet bestens präparierte Loipen für klassischen Langlauf und Skating – etwa zwischen Virgen und Niedermauern oder in Prägraten am Großvenediger.
Wo finde ich kulinarische Highlights während meines Skitags?
Ein kulinarisches Highlight ist die Adlerlounge auf 2.421 Metern – mit atemberaubendem Blick auf die Gipfel der Hohen Tauern. Auch die vielen gemütlichen Hütten und Gasthäuser im Tal laden mit regionalen Spezialitäten zum Einkehren ein.
Wann startet und endet die Wintersaison im Großglockner Resort?
Die Wintersaison beginnt Mitte Dezember. In Matrei in Osttirol endet sie Anfanng April, in Kals am Großglockner läuft sie sogar bis Mitte April – je nach Schneelage.
Sie finden Virgental.at auch auf