Wasserschaupfad Galitzenklamm: Natur hautnah erleben

Abenteuer, Wasser & Felsen in Osttirol

Der Wasserschaupfad führt dich entlang des wilden Galitzenbachs durch die beeindruckende Schlucht der Galitzenklamm. Auf sicheren Holzstegen und spektakulären Brücken wanderst du vorbei an steilen Felswänden und tosenden Wasserfällen. Informationstafeln entlang des Weges bieten spannende Einblicke in die Geologie, Flora und Fauna der Region.

Highlights des Wasserschaupfads:

  • Spektakuläre Aussichtspunkte mit Blick auf die Lienzer Dolomiten

  • Beobachtung waghalsiger Kletterer an den Felswänden

  • Lehrreiche Schautafeln zur Natur und Geschichte der Klamm

  • Erfrischende Sprühnebel an heißen Sommertagen

galitzenklamm_lienz_bild_copy_Gallnitzklamm_tirol-werbung_37849.jpg

Naturwunder hautnah: Die Galitzenklamm

Entdecke die beeindruckende Galitzenklamm in Leisach bei Lienz, ein wahres Naturparadies in Osttirol. Diese spektakuläre Klamm bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke auf die Lienzer Dolomiten, sondern auch ein vielfältiges Angebot für Abenteuerlustige und Familien.

Abenteuer für alle Sinne
Ob beim Wandern entlang des tosenden Galitzenbachs, beim Erkunden der einzigartigen Steinkugelmühle oder beim Klettern auf herausfordernden Klettersteigen – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Kontakt
Informationen zur Galitzenklamm unter:
Name:
Tourismusinformation Lienz

Telefon:
+43 50 212 400

Telefon:
+43 664 1567457

Klettersteige: Abenteuer für jedes Niveau

Die Galitzenklamm bietet eine Vielzahl von Klettersteigen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer geeignet sind. Jeder Steig bietet einzigartige Herausforderungen und beeindruckende Ausblicke.

Übersicht der Klettersteige:

  • Familienklettersteig Galitzenklamm: Ideal für Kinder ab 10 Jahren, Schwierigkeit B/C, Dauer ca. 45 Minuten.

  • Klettersteig Galitzenklamm: Schwierigkeit C/D, führt entlang der Wasserfälle, Dauer ca. 40 Minuten.

  • Endorphin Klettersteig: Mittelschwerer Steig mit einer 6 Meter langen Leiter, Aufstieg C, Abstieg A/B, Dauer ca. 1,5 Stunden.

  • Dopamin Klettersteig: Sehr schwieriger Steig mit der Variante "Der Masochist" (E/F), nur für erfahrene Kletterer geeignet.

  • Adrenalin Klettersteig: Extrem anspruchsvoller Steig im oberen Teil der Klamm, erfordert hohe Ausdauer und Armkraft.

Steinkugelmühle: Einzigartiges Handwerk erleben

Die Steinkugelmühle in der Galitzenklamm ist die einzige ihrer Art in Südösterreich. Hier werden Stein- und Marmorbrocken durch ein wassergetriebenes Schaufelrad so lange bearbeitet, bis sie zu perfekten Kugeln geformt sind. Diese handgefertigten Steinkugeln können als seltene Souvenirs erworben werden.
 

Wasserspielplatz: Spaß für die ganze Familie

Für die kleinen Besucher bietet die Galitzenklamm einen Wasserspielplatz, der keine Wünsche offenlässt. Hier können Kinder das Wasserspiellabyrinth erkunden, mit der Seilfähre fahren, in der Sandspielanlage spielen oder sich im Matschbecken austoben. Zusätzlich gibt es eine Radspritze und einen kindgerechten Miniklettergarten mit Kletternetz und Wackelbrücke .

 
Praktische Informationen

  • Lage: Leisach bei Lienz, Osttirol

  • Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Anfang Oktober, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr (Juli & August), sonst 10:00 bis 17:00 Uhr .

  • Eintritt: Erwachsene und Kinder zahlen eine Eintrittsgebühr; Klettersteig-Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden.

  • Erreichbarkeit: Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum Lienz entfernt, auch bequem mit dem Fahrrad erreichbar .

  • Verpflegung: Die Jausenstation Galitzenklamm bietet regionale Spezialitäten und Erfrischungen .
     

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Ist die Galitzenklamm für Kinderwagen geeignet?
Nein, aufgrund der steilen und unebenen Wege ist die Klamm nicht für Kinderwagen geeignet.

2. Kann man die Steinkugeln der Mühle kaufen?
Ja, die handgefertigten Steinkugeln können als Souvenir erworben werden.

3. Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?
Ja, es stehen Parkplätze in der Nähe des Eingangs zur Verfügung.

4. Muss man für den Klettersteig Eintritt zahlen?
Ja, der Zugang zur Klamm und die Nutzung der Klettersteige sind kostenpflichtig.

5. Ist die Klamm bei jedem Wetter geöffnet?
Die Klamm ist bei normalen Wetterbedingungen geöffnet. Bei extremen Wetterlagen kann sie aus Sicherheitsgründen geschlossen werden.

Erlebe die faszinierende Natur und das Abenteuer der Galitzenklamm – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!

Finde mit dem Routenplaner deinen schnellsten Weg zu unseren Ausflugszielen. 
Wo fährst Du los?
(z.B.: Max-Mustermannstraße 6b, 1234 Ortsname)