Unterkunft finden

Neue Prager Hütte 2.796m

Schutzhütte • DAV • Venedigergruppe • 43 Bergsteigerlager • 36 Zimmerlager • 10 Winterlager

Neue Prager Hütte 2.796m
Neue Prager Hütte 2.796m
Neue Prager Hütte 2.796m
Neue Prager Hütte 2.796m
Neue Prager Hütte 2.796m
Neue Prager Hütte 2.796m
Neue Prager Hütte 2.796m
Neue Prager Hütte 2.796m
Neue Prager Hütte 2.796m
Neue Prager Hütte 2.796m
Neue Prager Hütte 2.796m
Neue Prager Hütte 2.796m

Dein perfekter Urlaub

Die Berghütten im Nationalpark Hohe Tauern sind Ihre Ausgangspunkte für viele Ski- und Bergtouren. Die Region rund um die Prager Hütten bietet ideale Verhältnisse zum Bergwandern. Die eindrucksvolle Aussicht auf die höchsten Berge der Ostalpen ist einmalig. Der Sonnenaufgang ein unvergessliches Erlebnis.

Nütze die Möglichkeit und genieße einen erholsamen Tag mit dem Besuch der Hütte. Schon der Aufstieg, vom schönsten Talabschluß der Ostalpen, über den Gletscherweg, vorbei am Auge Gottes, dem Gletscherschliff mit Gletschertor zur Alten Prager Hütte, hoch über der Gletscherzunge des Schlatenkees auf einem mit Granitblöcken verlegten Steig zur Neuen Prager Hütte, ist eine Begegnung mit der Natur wie Gott sie geschaffen hat.

Anfrage
Preise
Zimmer
Lage

Das Sonnenparadies am Schlatenkees

Bewirtschaftet:

  • Sommersaison: Mitte Juni - Mitte September
  • Wintersaison: Mitte März - Ende April

Schlafplätze:

  • Zimmerlager/Betten: 38
  • Matratzenlager: 46
  • Winterraum: 12 Winterlager

Wie kommt Ihr zu uns:

  • Vom Matreier Tauernhaus bis Innergschlöss zu Fuß in ca. 1 Stunde, oder mit dem Taxi von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr immer zur halben Stunde
  • Über den Prager Hüttenweg und Alte Prager Hütte von Innergschlöß 1.691m in ca. 3½ Stunden
  • Über den Gletscherweg Innergschlöß, Salzbodensee und Auge Gottes, Alte Prager Hütte in ca. 4½ Stunden
  • Über Viltragental – Gamsleitn und Alte Prager Hütte in ca. 4½ Stunden
    (auf diesem Weg ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, nie bei Regen- oder Schneefall).

Unser Team:

  • Wilfried, Hüttenwirt und Bergführer, wird die Einen oder Andern ans Seil nehmen und sicher über den Gletscher führen. 
  • Sylvia wird in der Küche darauf achten dass alle satt und fit auf die Dreitausender der Venediger Gruppe kommen.
  • Claudia, sie wird allen Besuchern mit Rat und Tat zur Seite stehen, dafür sorgen dass alle einen unbeschwerten Zwischenstopp auf ihrer Bergtour haben.

Alpininfo:

  • Karten: Alpenvereinskarte Bl. 36
  • BEV Bl. 152
  • Freytag & Berndt u. Artaria WK 121
  • Freytag & Berndt u. Artaria WK 123

Nachbarhütten:

  • Kürsinger Hütte 2558m, über die Venedigerscharte (Gletschertour), 5 Std.
  • Defregger Haus 2962m, über das Rainertörl (Gletschertour), 4 Std.
  • Badener Hütte 2608m, über Löbbentörl, 4 ½ Std.
  • St. Pöltener Hütte 2481m, über Venediger Höhenweg 7 ½ Std.
  • Neue Fürther Hütte 2201m, über Sandebentörl 5 ½ Std.
  • Neue Thüringer Hütte 2240m, über Schwarzkopfscharte 6 Std.

Tourenmöglichkeiten:

  • Stützpunkt am Venediger-Höhenweg
  • Stützpunkt auf dem Zentralalpinen Weitwanderweg 02
  • Innerer Kesselkopf 2897m, ½ Std.
  • Großvenediger 3.667m, ca. 3 ½ Std. Aufstieg
  • Kleinvenediger 3.480m, ca. 3 Std. Aufstieg
  • Rainerhorn 3.560m, ca. 3 ½ Std. Aufstieg
  • Schwarze Wand 3.544m, ca. 4 Std. Aufstieg
  • Hoher Zaun 3.467m, ca. 4 ½ Std. Aufstieg
  • Venediger Eiskrone mit Kleinvenediger – Großvenediger – Hohes Aderle – Rainerhorn, ca. 6 - 8 Std. für die kpl. Gletscherrundtour

Koordinaten, graphisch ermittelt, WGS 84:

  • Geogr. Breite: 47° 7,385’
  • Geogr. Länge: 12° 23,540’
  • UTM x: 5222142
  • UTM y: 302212
  • Bezugssmeridian: 15°

Virgentaler Hüttenbuch - Stempelbuch

Linktipps:

Übersichtskarte:

Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Deine Adressdaten
Urlaubszeitraum
Anzahl Personen
Verpflegungsart
Platz für Ihr Anliegen

Preise

Übernachtungstarife

Übernachtungstarife

HS NS
Günstigster Preis - Matratzenlager (AV-Mitglieder) HS € 0,00
NS

43 Bergsteigerlager • 36 Zimmerlager • 10 Winterlager

Zimmer

Ausstattung Matratzenlager
  • Das Matratzenlager mit mehreren Stockbetten
  • Platz für bis zu 8 Personen
  • Duschen und WC befinden sich auf der Etage
Ausstattung der Mehr- Bett Zimmer
  • Stockbetten
  • Zirbenholz Ausstattung
  • Dusche/WC (1€-1 Minute) am Gang
  • Hüttenschlafsack erfordelich
Unsere Gaststube
  • Unsere Schutzhütte bietet einen einladenden Gastraum mit Kaminfeuer, der Platz für bis zu 40 Personen.
  • Traditionsreich, gemütlich und der perfekte Treffpunkt.
Sonstige Räume
  • Schöne Sonnenterrasse
  • Getrennte Damen und Herren Waschräume
    mit Duschen sind vorhanden.
  • Trockenraum
  • Winterraum bietet Platz für 12 Personen
Ausstattung Matratzenlager
  • Das Matratzenlager mit mehreren Stockbetten
  • Platz für bis zu 8 Personen
  • Duschen und WC befinden sich auf der Etage