Zedlacher Paradies in Osttirol

Urlaub im Naturpark Hohe Tauern in Osttirol: Entdecke wahre Ursprünge

Das Zedlacher Paradies in Osttirol: Ein Naturschauspiel im Nationalpark Hohe Tauern

Entdecke das Zedlacher Paradies in Osttirol – ein einzigartiges Naturerlebnis im Nationalpark Hohe Tauern. Dieser jahrhundertealte Lärchenwald mit seinen beeindruckenden Baumriesen bietet faszinierende Einblicke in die alpine Flora und Fauna. Ideal für Familien, Naturfreunde und Wanderbegeisterte.

zedlacher-paradies-matrei-virgental-osttirol.jpg

Besucherinfos im Überblick

Zugänglichkeit: Mai/Juni bis Oktober
Radfahren: bis zum Strumerhof – ab dort zu Fuß
Parkplatz: Kostenlos, für Autos & Busse geeignet
Geeignet für: Familien, Wanderer, Naturfreunde
Hinweis: Aktuelle Informationen zu Wegsperren oder Umleitungen sollten vor dem Besuch eingeholt werden.​

Kontakt
Name:
Nationalparkhaus Matrei

Straße:
Kirchplatz 2

PLZ/Ort:
9971 Matrei i.O.

Telefon:
+43 4875 516 110

Email:
www:

Zedlacher Paradies: Ein Naturjuwel in Osttirol

Das Zedlacher Paradies liegt oberhalb von Matrei in Osttirol und beeindruckt mit einem der ältesten Lärchenbestände Europas. Einige Bäume sind über 500 Jahre alt und erreichen Stammumfänge von bis zu sieben Metern . Besonders im Herbst verwandelt sich der Wald in ein goldenes Farbenmeer, das Besucher in Staunen versetzt.​

Wanderung durch das Zedlacher Paradies

  • Startpunkt: Parkplatz "Zedlacher Paradies" oberhalb von Zedlach

  • Dauer: ca. 2–3 Stunden

  • Länge: rund 5 km

  • Höhenmeter: ca. 350 m

  • Schwierigkeit: leicht, familienfreundlich

  • Beste Jahreszeit: Mai/Juni bis Oktober.

Der gut ausgebaute Rundweg führt durch den majestätischen Lärchenwald und bietet an sieben Stationen informative Einblicke in das Ökosystem Wald . Entlang des Weges begegnen Wanderer kunstvoll gestalteten, schmiedeeisernen Tierfiguren des Künstlers Erich Trost, darunter ein drei Meter hoher Bär, der zum Klettern einlädt.

Höhepunkte der Wanderung

  • Wodenalm:
    Eine idyllische Alm auf 1.825 m Höhe, die im Sommer bewirtschaftet wird.

  • Strumerhof:
    Ein traditionelles Kräuterwirtshaus mit regionalen Spezialitäten.

  • Gosserhof:
    Ein weiterer Einkehrtipp für Genießer.​



❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist der Weg für Kinder geeignet?
Ja, der Lehrpfad ist besonders familienfreundlich gestaltet und bietet Kindern spannende Entdeckungen.​

Gibt es Parkmöglichkeiten?
Ja, der Parkplatz "Zedlacher Paradies" ist gebührenfrei und auch für Busse geeignet.​

Kann man mit dem Fahrrad durch das Zedlacher Paradies fahren?
Nein, nur bis zum Parkplatz Strumerhof. Ab dort ist der Weg ausschließlich zu Fuß begehbar.

Kann man die Tierfiguren anfassen oder betreten?
Einige Figuren, wie der große Bär, sind so gestaltet, dass sie betreten oder beklettert werden können, was besonders Kindern Freude bereitet.​

Wie lange dauert die Wanderung?
Etwa 2,5 bis 3 Stunden, mit Möglichkeit zur Einkehr auf der Wodenalm.

Von wo kann ich starten?
Hauptzugänge sind Matrei/Zedlach (Strumerhof) und alternativ Virgen (für längere Varianten).

Das Zedlacher Paradies ist ein beeindruckendes Naturerlebnis, das die Schönheit und Vielfalt des Nationalparks Hohe Tauern eindrucksvoll präsentiert. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit und bietet unvergessliche Eindrücke für Groß und Klein.

Ausflugsziele im Virgental & Osttirol

Unterkunfts Banner

Passende Unterkunft finden

Such mit uns ein günstiges Zimmer oder eine Übernachtung auf einer Berghütte – ideal für deine nächste Wanderung.

Finde mit dem Routenplaner deinen schnellsten Weg zum Zedlacher Paradies in Osttirol. 
Wo fährst Du los?
(z.B.: Max-Mustermannstraße 6b, 1234 Ortsname)