Unterkunft finden


Entdecken Sie die schönsten Hütten und Wanderwege des Virgentals!
Genießen Sie unsere herrliche Bergwelt, die gemütliche und urige Atmosphäre auf unseren Hütten und lassen Sie den Alltag für eine Weile hinter sich.

Hüttenöffnungszeiten

Wann unsere einzelnen Betriebe geöffnet sind und wie lange erfahren Sie im untenstehenden Link.
Wir sind bemüht, Ihnen die aktuellsten Informationen bereit zu stellen und Sie auf dem Laufenden zu halten, falls sich etwas ändern sollte.
 

Öffnungszeiten Virgentaler Hütten:

Liste der geöffneten Hütten und Almen

Hier kannst Du Hütten & Almen sortieren nach Wanderwegen oder Hüttennamen

nach Name
nach Weg

Essener- und Rostocker Hütte 2.208 m

Die Essener-Rostocker-Hütte bietet ein überwältigendes Panorama auf die umliegende Bergwelt und ist idealer Ausgangspunkt für Touren zu den mächtigen...

Detail
Merken

Johannis-Hütte 2.121 m

Der ideale Stützpunkt für Touren zum Großvenediger (3.674 m). Über die Johannishütte zum Defreggerhaus (2.964 m) oder am Venediger Höhenweg bzw....

Detail
Merken

Defregger Haus 2.962 m

Defreggerhaus bleibt geschlossen!

Sehr geehrter Besucher, wir möchten Ihnen mitteilen, dass es derzeit keine Informationen darüber gibt, ob das...

Detail
Merken

Neue Sajathütte 2.600 m

Das Schloss in den Bergen - Die Private Schutzhütte in Prägraten a.G. steht für Hüttenflair mit Komfort. Die Schutzhütte liegt am Venediger Höhenweg,...

Detail
Merken

Stabant Hütte 1.800 m

Die Stabanthütte liegt auf 1.777 Metern Seehöhe direkt am Virgentaler Sonnseiten-Wanderweg, am Rundwanderweg Katin-Maurach, am höchsten Kreuzweg der...

Detail
Merken

Eissee Hütte 2.521 m

Die Eisseehütte (2.521 m) im Venedigergebiet in Osttirol ist ein beliebtes Ausflugs und Wanderziel von Prägraten am Großvenediger aus. Zusätzlich sind...

Detail
Merken

Nilljoch Hütte 1.990 m

Die im einzigartigen Tiroler Baustil errichtete Nilljochhütte, besonders Kinder- und Seniorenfreundliche Berghütte mit traditioneller Gastlichkeit,...

Detail
Merken

Bonn-Matreier-Hütte 2.750 m

Willkommen auf der Bonn-Matreier Hütte, einer hochgelegenen Schutzhütte am Venediger Höhenweg in Osttirol! Unsere Hütte wird gemeinsam vom...

Detail
Merken

Badener Hütte 2.608 m

Die Alpenvereinshütte Badener Hütte (2.608 m) liegt im hinteren Frossnitztal in der östlichen Venedigergruppe (Österreich) und ist Stützpunkt für den...

Detail
Merken

Wodenalm 1.825 m

Unsere Jausenstation Wodenalm auf 1.825 m ist ein schönes Wanderziel auch für Familien mit Kindern! Liegt hoch über dem Eingang des Virgentals....

Schmiedler Alm 2.085 m

Willkommen auf der Schmiedler Alm, einer der jüngeren Almhütten mit Gastbetrieb auf 2.085m Höhe. Die Alm liegt auf einer plateauförmigen Stufe am...

Gottschaunalm 1.943 m

Willkommen auf der Gottschaunalm in Virgen, Osttirol! Unsere Alm liegt auf einer Höhe von 1.943m und bietet atemberaubende Aussichten auf die...

Zunigalm 1.846 m

Die Zunigalm am Beginn des Lasörling Höhenweges, gelegen direkt am Hausberg von Matrei in Osttirol dem Gr. Zunig (2.776 m). 

Hoch über dem Talkessel...

Arnitz Alm 1.848 m

Dauerhaft geschlossen! Arnitzalm (1.848 m), eine ehemalige Jausenstation in­mitten eines kleinen, urwüchsigen Almdorfs in Osttirol. Von Matrei in...

Zupalsee-Hütte 2.350 m

Die Zupalseehütte liegt auf einer Höhe von 2.350 Metern und ist eine private Schutzhütte in der Lasörlinggruppe in Osttirol, Österreich. Der...

Detail
Merken

Merschenalm 2.200 m

Die Alm befindet sich am Ende des Steinkaastales, unterhalb des Lasörling Höhenweges. Es gibt ausschließlich hausgemachte Produkte wie Speck, Butter,...

Würfelehütte 1.380m

Ein Ausflugsziel für die ganze Familie - Sommer & Winter

Man kennt die Würfelehütte in Virgen von der Rodelsaison her, aber mittlerweile dürfen wir...

Lasörling Hütte 2.350 m

Willkommen auf der Lasörlinghütte – Ihr gemütlicher Rückzugsort inmitten der Lasörlinggruppe! Erleben Sie unvergessliche Wanderungen und Bergtouren,...

Detail
Merken

Bergersee Hütte 2.182m

Die Bergerseehütte ist im Privatbesitz und liegt im Zopatnitzental, nordöstlich vom Lasörling. Schöner und bequemer Aufstieg zum Berger Kogel 2.656 m,...

Detail
Merken

Lasnitzenhütte 1.895 m

Ein beliebtes Tagesziel, gerade auch für Familien mit jüngeren Kindern, ist die Lasnitzenalm bzw. die Lasnitzenhütte im wildromantischen...

Detail
Merken

Neue Reichenberger Hütte 2.586 m

Die Neue Reichenberger Hütte (ÖAV-Schutzhütte) ist eine Berghütte auf einer Höhe von 2.586 Metern in der Venediger-/Lasörlinggruppe in Osttirol, auf...

Detail
Merken

Clarahütte 2.038 m

Entdecken Sie die Clarahütte des Deutschen Alpenvereins (DAV) im hinteren Umbaltal im Österreichischen Nationalpark - ein Paradies für alle, die das A...

Detail
Merken

Islitzeralm 1.513m

Herzlich Willkommen auf der Islitzeralm, einem Almgasthaus auf 1.513 Metern Höhe! Unsere Alm ist bequem in einer halben bis 1 Stunde vom Parkplatz...

Bergeralm 1.845 m

Die gemütliche Bergeralm mit wunderschöner Aussicht auf Virgen in Osttirol. Man muss ja nicht gleich ganz hoch hinaus. Schon in mittleren Höhen lädt...

Matreier Tauernhaus ** 1.512 m

Ein gastfreundliches Haus auf 1.512 m am Eingang zum Nationalpark Hohe Tauern im Matreier Tauerntal. Das Tauernhaus ist umgeben von wettergebräunten...

Detail
Merken

Berggasthaus Aussergschlöss 1.969 m

Das Berghaus Außergschlöß und das urtypische Almdorf Außergschlöß befinden sich im wildromantischen Gschlößtal - mitten im Herzen des Nationalparks...

Venedigerhaus Innergschlöß 1.651 m

Das Berggasthaus Venedigerhaus auf 1.700 m befindet sich im Nationalpark Hohe Tauern, inmitten des Almdorfes Innergschlöss. 17 Betten im Haupthaus und...

Detail
Merken

Neue Prager Hütte 2.796 m

Die Berghütten im Nationalpark Hohe Tauern sind Ihre Ausgangspunkte für viele Ski- und Bergtouren. Die Region rund um die Prager Hütten bietet ideale...

Detail
Merken

Alte Pragerhütte 2.489 m

Sie dient als Forschungsstützpunkt und Schauraum, nicht bewirtschaftet aber in der Hüttensaison frei zugänglich!

St. Pöltner Hütte 2.481 m

Die St. Pöltner Hütte liegt am Venediger Höhenweg (St. Pöltner Westweg) unterhalb des Tauernkogel und ist Tagesziel und Ausgangspunkt von...

Detail
Merken

Innere Steiner Alm 1.770 m (Haonzer Alm)

Die Hoanzeralm, auch als Innere Steineralm bezeichnet, steht auf einem kleinen Hochplateau oberhalb vom Matreier Weiler Stein (1.350 m)....

Äußere Steiner Alm 1.914 m

Äußere Steiner Alm in 1.914 m Seehöhe. Lassen Sie sich Zeit und genießen Sie die Ruhe und den herrlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt.

...

Detail
Merken

Kals Matreier Törl Haus 2.207 m

Die Höhenwanderung zum Kals-Matreier Törl mit dem Törlhaus wird von vielen gern zur Einstimmung auf die Höhenlage genutzt, kann man sich doch bequem...

Bergrestaurant Glocknerblick 1.980 m

Natur schmecken mit sagenhafter Aussicht - Das Berggasthaus Goldried liegt auf 2.150m Seehöhe im sonnigen Goldried und wird von Familie Köll, vulgo...

Kürsinger Hütte 2.558 m

Die Kürsingerhütte ist eine Schutzhütte der Sektion Salzburg des Österreichischen Alpenvereins. Sie liegt auf einer Höhe von 2558 m ü. A. nördlich des...

Detail
Merken

Lenkjöchlhütte 2.603 m

Die Hütte, ein hochalpines, stattliches Schutzhaus in Südtirol im hinteren Ahrntal westlich unter der Rötspitze, steht unmittelbar an der sogenannten...

Detail
Merken

Warnsdorfer Hütte 2.336 m

Die Warnsdorferhütte, am Ende des Krimmler Achentals gelegen ist ein Stützpunkt für alpine Touren, Ausbildungskurse, oder auch den Genusswanderer....

Detail
Merken

Glorer Hütte 2.642 m

Die Hütte steht am Berger Törl, an der Grenze zwischen Glockner- und Schobergruppe. Sie war ursprünglich als Schutzraum für den langen Übergang von...

Detail
Merken

Stüdlhütte 2.801 m

 

Sie liegt in der Fanatscharte am Fuße des Stüdlgrates, der einen anspruchsvollen Anstieg auf den Großglockner darstellt. Die erste Hütte wurde 1868...

Detail
Merken

Sudetendeutsche Hütte 2.660 m

Die Sudetendeutsche Hütte in Osttirol liegt im südlichen Teil der Granatspitzgruppe, zwischen der Venediger- und der Glocknergruppe, genauer zwischen...

Detail
Merken

Kalser Tauernhaus 1.755m

 

Das gemütlich eingerichtete Haus verfügt über 3 schöne holzvertäfelte Gasträume, 20 Betten in Mehrbettzimmern und 30 Lager. Es vermittelt die urige...

Detail
Merken

Lucknerhaus 1.920m

Ausflugsziel am Endpunkt der Kalser Glocknerstraße ...ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche, traumhafte Wanderungen und Skitouren im...

Detail
Merken

Salmhütte 2.644 m

Mitten im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern liegt die Salmhütte am Fuße des Großglockners. Ob sie den Wiener Höhenweg oder...

Detail
Merken

Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451 m | Bergbauernhof Matrei in Osttirol

Aus dem Einfachen heraus genießen im Kräuterwirtshaus Strumerhof auf 1.451 m Seehöhe, auch mit Bussen erreichbar. Hier treffen sich Natur und...

Bergrestaurant Goldried 2.156 m

Natur schmecken mit sagenhafter Aussicht - Das Berggasthaus Goldried liegt auf 2.150m Seehöhe im sonnigen Goldried und wird von Familie Köll, vulgo...

Bergrettungshütte 2.018 m

Nach dem Skifahren in der familienfreundlichen Skiregion Großglocker Resort Matrei/Kals gehört die Einkehr in der gemütlichen Bergrettungshütte Hütten...

Kuenzer Alm 1.700 m

Unsere Bergrestaurant Kuenzer Alm befindet sich am Klaunzerberg auf ca. 1.700 m Seehöhe. Durchgehend geöffnete Küche mit hochwertigen und frischen,...

Freiheit – Frieden – Glück – Geborgenheit – Stille

Wieder einmal tief durchatmen, Weite spüren, die Wärme der Sonnenstrahlen und die frische, kühle Bergluft einfach wirken lassen, dazu ein atemberaubendes Panorama mit Bergspitzen, dem einen oder anderen funkelnden Gipfelkreuz und der Blick auf saftige Almwiesen und tiefe Schluchten und Täler.

Ich bin unterwegs im Virgental, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, gehe von Hütte zu Hütte, von Alm zu Alm und besteige hie und da einen Gipfel, auch ein Dreitausender war schon dabei. Ein tiefes Gefühl von Glück und Geborgenheit erfüllt mich, und ich kann hier erahnen, was unendliche Freiheit bedeutet.

Das Virgental

Beeindruckende Landschaft in nahezu unberührter Natur. Wandern entlang der Virgentaler Höhenwege – ein einmaliges Erlebnis. Spüren Sie die Ruhe und die Kraft der Berge! Genießen Sie den herrlichen Ausblick!

Einsame Berggipfel

Erklimmen Sie Berggipfel, die noch nicht vom Massentourismus überfüllt sind. Berggipfel, die über die Virgentaler Höhenwege erreichbar sind und  einen einmaligen Einblick in die herrliche Landschaft Osttirols bieten.

Unberührte Natur

Kristallklare Bergseen, satt grüne Berg- und Almwiesen mit vielen, seltenen Alpenblumen. Pfeifende Murmeltiere oder vielleicht sogar Steinböcke – all das erwartet Sie auf den Virgentaler Höhenwegen – dem Lasörling und dem Venediger Höhenweg